Es geht voran: Der letzte deutsche Mobilfunker bietet die Apple Watch-Nutzung im LTE-Netz auch bald an. Die Vermarktung startet zunächst mit einer Smartwatch von Samsung.
Die Apple Watch mit LTE kann bereits seit dem Start im Netz der Deutschen Telekom genutzt werden, die schon von Anfang an die eSIM-Profile bereitstellte. Später dann startete dann auch Vodafone, doch bei Telefonica rührte sich lange gar nichts.
Man war vom Konzept eSIM nicht restlos überzeugt, wollte erstmal abwarten, wie sich der Markt entwickelt, anders gesagt, wie groß der Druck des Marktes wird.
Nun hat man fertig gewartet.
eSIM bei Telefonica ab 21. November
Wie nun bekannt wurde, wird die Telefonica ab dem 21. November ihren Kunden eSIM-Tarife anbieten.
Wie bei Vodafone können Kunden zunächst nur bei Laufzeitverträgen ein eSIM-Profil buchen, die Deutsche Telekom bietet derzeit als einziger deutscher Mobilfunker auch Prepaid-Karten als eSIM.
Gebucht werden kann die eSIM für kompatible Geräte ab dem 21. November als MultiCard über den Connect-Dienst, alternativ kann eine neue SIM-Karte als eSIM bestellt werden.
Verfügbar sind die eSIM-Profile bei O2 und Blau.
Neben der Apple Watch lassen sich bekanntlich auch die neuen iPhones von 2018 mit einer eSIM nutzen.
Das erste Gerät im Shop, das mit der eSIM vermarktet wird, ist übrigens eine Smartwatch von Samsung.
5 Gedanken zu „Telefonica startet eSIM-Tarife am 21. November“
Die Kommentare sind geschlossen.