Apples Mitbewerber Samsung ist bei einer Werbeaktion in Brasilien ein ziemlich peinlicher Fehler unterlaufen. Obgleich man es nicht glauben mag, hat der Smartphone Hersteller doch tatsächlich ein gekauftes Stockfoto eines Fotografen als Schnappschuss mit der Selfiekamera des neuen Galaxy A8 angepriesen.
Geschehen ist das Ganze über Twitter, wo Samsung gesponserte Tweets geschaltet hat. Der dynamische Fokus des A8 sollte beworben werden, natürlich mit einem tollen Schnappschuss der Kamera. Für die Emotionen in der Werbung sorgte ein Paar, das offenbar ein Selfie mit einem Handy schießt. Blöd nur, das verwendete Bild ist ein Stockfoto, sprich ein auf Vorrat produziertes Bild für Firmen oder Private, das von Agenturen meist für kommerzielle Zwecke zum Kauf angeboten wird.
Und wir wissen, dem Internet fällt alles auf. So hatte wenig später ein Nutzer bemerkt, dass es sich beim gezeigten Foto um ein aus Stockfoto aus dem Jahre 2015 handelt. Damals war das Galaxy A8 noch nicht einmal auf dem Markt. Noch skurriler macht die Aktion, dass das Foto laut der Werbung angeblich aus der Selfie Kamera des A8 stammen soll. Dass es in Wirklichkeit wahrscheinlich mit einer relativ teuren Spiegelreflexkamera geschossen wurde, muss man ja nicht erwähnen.
Der aufmerksame Twitter Nutzer hat den mittlerweile gelöschten Tweet via Bild online gestellt:
Nicht das erste Mal
Leider war es nicht das erste Mal, dass Samsung eingekaufte Fotos als Smartphone Fotos in Werbungen auf Twitter ausgegeben hat. Mittlerweile seien allerdings alle betroffenen Tweets gelöscht, so Android Police.
Samsung hat sich mittlerweile auch schon entschuldigt. Man habe durchaus einige Werbungen, auf denen echte Smartphone Fotos zum Einsatz kommen, hieß es. Na immerhin.
Oops, sorry, du hast Recht, Feliperas. Die Antwort vorher war nicht wirklich korrekt. Viele unserer Fotos, die wir posten, wurden von Smartphones gemacht, aber manche, wie dieses, sind Bilder, die genauso zum Ausdruck bringen, was unsere Zielgruppe interessiert.
Die Aktion klingt im ersten Moment unglaublich, wobei jeder zugeben muss, dass heutzutage in der Werbung allgemein mehr gefälscht als echt zu sein scheint.
14 Gedanken zu „Peinlich: Samsung gibt gekauftes Foto als Schnappschuss des Galaxy A8 aus“
Die Kommentare sind geschlossen.