Kimberly Beverett und neue Siri Shortcuts

25. Juli 2018

Roman van Genabith

Siri wird besser: Fragen werden in Test häufiger korrekt beantwortet, bei euch auch?

Apples Siri lernt dazu. In einem aktuellen Test konnte es schon deutlich mehr Fragen korrekt beantworten als noch vor einem Jahr. Ist Siri in eurem persönlichen Erleben auch besser geworden?

Apple scheint aus der wortreichen Kritik an Siri tatsächlich gelernt  und konkrete Handlungen abgeleitet zu haben.

In einem ausführlichen Test der Marktforscher von Loup Ventures beantwortete Siri 800 Fragen.

Dabei fielen 78% der Antworten korrekt aus. Vor einem Jahr wurde ein vergleichbarer Test durchgeführt, damals hatte Siri nur 66% der Fragen richtig beantworten können – eine deutliche Verbesserung.

Weiter zeigt sich, noch immer ist Siris Problem weniger das Verstehen, sondern mehr die Interpretation.

Google Assistant weiter vorn

Siri konnte immerhin 99% der Fragen sprachlich richtig verstehen, die Probleme entstehen bei den Antworten. Hier fehlt es Siri noch immer an Präzision. Google assistant konnte 100% aller Fragen verstehen und 85% richtig beantworten.

Amazons Alexa und Cortana von Microsoft schnitten in diesem Test schlecht ab, was aber auch damit zu tun haben könnte, dass konsequent nur die iOS-Apps der jeweiligen Assistenten genutzt wurde.

Der Fragenkatalog enthielt Fragen aus verschiedensten Bereichen. Sowohl Fragen nach den nächsten Café als auch die Order, Dinge zu bestellen fanden sich darunter, sodann natürlich auch klassische Befehle im smarten Zuhause.

Korrekte Antworten von Sprachassistenten nach Kategorie - Infografik - LoopVentures
Korrekte Antworten von Sprachassistenten nach Kategorie – Infografik – LoopVentures

Hier konnte Siri besonders gut überzeugen, es scheint also, als habe man bei Apple speziell den Smart Home-Bereich ins Visier genommen. Es wäre plausibel, mit der Markteinführung des HomePod genau hier einen Schwerpunkt zu setzen.

Kürzlich hatte der von Google abgeworbene Chef der AI-inspirierten Suche bei Apple seine Arbeit aufgenommen, er soll die Entwicklung von Siri künftig leiten und berichtet direkt an Tim Cook.

Wie erlebt ihr Siri heute im Vergleich von vor einem oder mehreren Jahren? Bemerkt ihr konkrete Verbesserungen?

12 Gedanken zu „Siri wird besser: Fragen werden in Test häufiger korrekt beantwortet, bei euch auch?“

  1. Die alte bringt’s bei mir nicht mal hin zuverlässig lauter und leiser zu machen da brauch ich auch keine Fragen stellen😂 solange Timer und Licht an/aus problemlos geht passt das erst mal
    • Komisch, all das und vieles mehr funktioniert bei mir einwandfrei, auch auf unterschiedliche Befehle hin… vielleicht liegt es an deiner Aussprache ;)
      • Hey Siri funktioniert, sehr gut, vorausgesetzt man hat keine zuklapp bare Hülle(Book Case). Denn wenn die zu wsr, hat bei mir Hey Siri nicht mehr funktioniert. Das war sehr störend
      • Wenn ich eine Hülle benutze dann nur eine Hülle für das hintere Teil des iPhones vorne würde ich Panzerglas oder eine Folie verwenden
  2. Dann interessiert mich Siri noch weniger, denn dieses ganze Smarthome-Gedöns geht mir völlig am Allerwertesten vorbei.
  3. Wollte heute wissen wie viel 320kW in PS sind. Nichtmal das kann sie. Siri nutze ich nur für Erinnerungen und als Lichtschalter.
  4. Also bei mir klappen Umrechnungen in der Regel prima! Vorallem bei Währungen praktisch. Was im Moment nicht gut läuft, ist das Korrigieren von Nachrichten. Wenn ich nach dem Diktieren zu ihr „“ändern“ sage, kommt immer „soll ich das tun“ früher kam da immer „was soll ich stattdessen“ schreiben. .

Die Kommentare sind geschlossen.