Wer ein iPhone hat, ist sehr wahrscheinlich wohlhabend, zu diesem etwas plakativen Ergebnis kamen Forscher der University-of-Chicago. Sie suchten nach wirtschaftswissenschaftlichen Indikatoren, die möglichst zuverlässig Wohlstand anzeigen sollen.
Schon häufiger wurde mehr oder weniger zuverlässig gemutmaßt, dass Apple-Kunden entweder mehr Geld haben als andere oder zumindest bereitwilliger Geld ausgeben als Nutzer anderer Mobilgeräte. Das zeigt sich etwa in Erhebungen zu Einnahmen aus App Store und Google Play oder auch bei Spekulationen um Preise in Online-Stores. Immer wieder wird die Vermutung geäußert, von Reiseveranstaltern oder Online-Versendern werde bei iPhone- oder Mac-Nutzern besonders kräftig hingelangt.
Jüngstes Beispiel für die Formel Apple = vermögend ist eine Studie, die zeigen soll, dass Apple-Kunden besonders gern online Kleidung kaufen, wie wir hier berichteten.
Nun kommen Forscher der University-of-Chicago neuerlich zu der Einschätzung, bei Apple-Kunden sitze der Geldbeutel locker.
Sie sagen, ein iPhone sei der beste Indikator für Wohlstand, bei Preisen wie dem des iPhone X vielleicht nicht mehr ganz so abwegig.
iPhone bester Beweis für gutes Einkommen
Laut der Auswertung der Forscher tauge kein anderes Produkt so gut zur Vorhersage für ein hohes Einkommen wie ein iPhone. zu gut 69% sind iPhone-Nutzer mit einem gewissen Wohlstand gesegnet. Ein iPad stehe immerhin noch mit knapp 67% Wahrscheinlichkeit für mehr Geld.
Android-Geräte sind hier mit knapp 60% deutlich abgeschlagen. Interessant hier: Samsung kann als Flaggschiff-Marke im Android-Lager überzeugen. Der Besitz eines Samsung-Smartphones spricht noch zu 58% für finanziellen Erfolg, es liegt damit gleichauf mit Druckern und Kombi-Maschinen von HP.
Weiterhin einbezogen wurde von den Forschern der Besitz eines Autos mit Bluetooth-Funktionalität und die Möglichkeit, innerhalb der USA zu reisen. Beides lässt auf ein gutes Einkommen schließen.
Die Aussagekraft solcher Studien ist naturgemäß begrenzt. Immerhin, diese Erhebung hat mit knapp 6,700 Befragten eine recht solide Basis.
14 Gedanken zu „iPhone-Nutzer sind wohlhabend: Studie sieht Apple-Kunden als wirtschaftlich erfolgreich an“
Die Kommentare sind geschlossen.