Home » Apple Watch » Apple Watch bleibt bei smartwatches Maß aller Dinge: LTE ist das Killer-Feature
Apple Watch Series 3

23. Mai 2018

Roman van Genabith

Apple Watch bleibt bei smartwatches Maß aller Dinge: LTE ist das Killer-Feature

Die Apple Watch dominiert weiterhin klar den Smartwatchmarkt. Vor allem LTE ist für viele Konsumenten ein Kaufgrund. Hier fehlt im Android-Lager ein vergleichbarer Gegenpart, sagt Canalys.

Auch wenn wir derzeit ein gewisses App-Sterben unter watchOS beobachten, ist die Apple Watch weiter die unangefochtene Nummer eins eines wachsenden Marktes.

Smartwatch-Absatz Q1 2018 - Infografik - Canalys
Smartwatch-Absatz Q1 2018 – Infografik – Canalys

Da Apple selbst bekanntlich weder Verkaufszahlen noch Gewinne die Apple Watch betreffend verrät, stützen wir uns auf Schätzungen von Analysten. Die Marktforscher von Canalys haben nun eine neue Prognose zum Zustand des Wearables-Sektors veröffentlicht.

Hier zeigt sich: Nichts kommt an der Apple Watch vorbei.

LTE ist das Killer-Feature

Im ersten Quartal dieses Jahres wuchs der Wearables-Sektor um 35% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Es wurden insgesamt 20,5 Millionen Wearables verkauft. Apple setzte 3,8 Millionen Apple Watches ab.

Xiaomi konnte 3,7 Millionen Einheiten verkaufen, was auf den ersten Blick danach aussieht, als sitze es Apple bereits dicht im Nacken. Tatsächlich aber entfallen 90% dieser Verkäufe auf das Me Band 2, das für 25 Euro verkauft wird.

Es ist zwar ein vielseitiges kleines Ding, aber es ist keine Smartwatch.

Bei den LTE-fähigen Smartwatches kommt die Apple Watch auf einen Marktanteil von 59%.

Der Schlüssel zum Erfolg der Apple Watch ist eben diese LTE-Unterstützung, sagt Senior Analyst Jason Low von Canalys.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

13 Gedanken zu „Apple Watch bleibt bei smartwatches Maß aller Dinge: LTE ist das Killer-Feature“

  1. Also ich wundere mich, das dass LTE überall so angepriesen wird und sogar als Killer-Feature verkauft wird. In meinem umfeld haben sehr viele eine Apple watch, allen voran serie 3. aber niemand hat sie mit LTE. Klar ist das kein gesellschaftlicher durchschnitt, aber verwundern tut es mich schon :-)
    • Verstehe ich auch nicht. Ich kenne auch einige mit ner AW3, aber nur einer hat die mit LTE und ich glaube dem wäre es auch egal, wenn das fehlen würde. Mir gefällt die Bindung an die Telekom und der wie immer saftige Aufpreis nicht. Ich vermisse LTE aber auch nicht und ich weiß auch nicht, wo da für mich der Mehrwert wäre. Klar, andere Hersteller haben kein LTE, aber die haben auch keine Apple Watch ohne LTE 😉
    • Was meinst du was mit deiner „normalen“ SIM ist? Bleibt immer Eigentum des Mobilfunkanbieters! Früher musste man die Dinger sogar noch zurück schicken…
  2. In Österreich gibt es die LTE-Funktion nicht, aber die aWatch ist trotzdem top. Man muss die Software aber noch verbessern. Vor allem den Teil für den Sport: exportieren, korrigieren, am Mac ansehen können …
  3. In Deutschland bietet nur die Telekom eine eSim an . Also können nur Kunden der Telekom die neue Watch mit LTE Funktion nutzen. Oder liege ich da falsch ?
  4. Solange man keine Auswahl bei den Tele-Anbietern hat ist es für mich nie und nimmer ein Killer-Feature.
    • Ich meine genau von dir wurde geschrieben das die AW, künstlich am Leben gehalten werden würde. Die Uhr ist schon sehr geil und hier haben wir es wieder.
  5. LTE wäre auch bestimmt in Deutschland das Killer-Feature, wenn es nicht nur bei der Telekom gehen würde. Interessant wie sich die Netzbetreiber da quer stellen bei uns. Wobei man ja munkelt das irgendwelche Standards nicht unterstützt werden. Aber wenn sich die Telekom dann nicht an diese Standards halten kann, dann könnten es die Anderen doch auch oder? Schon seltsam das Alles!
  6. Bei mir hakte es auch maßgeblich an dem Tcom Problem ,glaube gelesen zu haben das es wohl nie einen andern Anbieter geben wird Und! Es wird definitiv niemals einen Roaming Dienst für die Uhr geben was für mich als Wintersportler ein NoGo ist da ich viel in Österreich bin .Daher AW ohne rote Krone.

Die Kommentare sind geschlossen.