Apple ist in China deutlich weniger beliebt als nationale Unternehmen, das zeigt eine jüngst vorgelegte chinesische Befragung. Der Konzern hat in den letzten Jahren demnach dort deutliche Image-Verluste hinnehmen müssen.
In der Reihe an Rankings taucht nun eine Erhebung aus China auf. Sie stammt nicht von den üblichen Kandidaten aus den Rängen der bekannten Marktforscher und Analysten, sondern ist eine von einem chinesischen Institut durchgeführte Befragung.
In ihr landete der chinesische Konzern Huawei weit vorn.
Apple auf Platz 12
Die Studie des Reputation Institute konnte aber auch zeigen, dass sie kein ungesundes Übergewicht zugunsten chinesischer Firmen entwickelt hat. Angeführt wird ihr Ranking der Reputation von Unternehmen vom Prozessorhersteller Intel.
Auf Platz zwei folgt dann Huawei, das als besonders ehrlich wahrgenommen wird.
Auch die gute Platzierung von Rolex und Google zeigt, dass bei den Chinesen internationale Marken hoch im Kurs stehen, nur aktuell Apple anscheinend weniger.
Cupertino landet in dieser Liste nur auf Platz 12. Noch schlechter schneidet im übrigen Foxconn ab, das in China produzieren lässt. Der taiwanische Fertiger ist zwar als Arbeitgeber begehrt, die Befragten dieser Studie sehen ihn aber zumindest mehr als kritisch.
Da Apple einer der größten Foxconn-Kunden ist, mag sich dieser Kontext auch negativ auf die Apple-Popularität ausgewirkt haben. Der chinesischde Markt ist ein wichtiger Absatzmarkt für Apple und die Produkte aus Cupertino sind bei den Konsumenten auch beliebt, wie sich in anderen Statistiken immer wieder zeigt.
Es scheint aber auch so zu sein, dass viele Befragte durchaus zwischen einem Konzern und dessen Produkten differenzieren können.
Befragt wurden 30.000 chinesische Bürger.
13 Gedanken zu „Apple nur auf Platz 12: Chinesen zeigen iPhone-Konzern die kalte Schulter“
Die Kommentare sind geschlossen.