Smart Home ist auf dem Vormarsch, allerdings sind noch längst nicht alle entsprechenden Geräte mit Apples HomeKit kompatibel. Durch eine Änderung von Apples Verifizierungsmechanismus können nun auch bestehende Geräte in HomeKit integriert werden, die Smart Home-Zentrale homee kann damit auch als HomeKit-Knoten mit bisher inkompatiblen Geräten eingesetzt werden – eine Beta ist ab heute verfügbar.
Bisher mussten HomeKit-Geräte immer über einen entsprechenden Chip authentifiziert werden, auf der WWDC 2017 hatte Apple allerdings angekündigt, die Authentifizierung alternativ auch über die Software der Geräte ohne Chip durchführen zu können. homee, eine Zentrale für Smart Home-Geräte, bietet den Nutzern ab sofort eine Beta an, mit denen auch Geräte älterer Systeme beziehungsweise Geräte mit anderen Funkprotokollen über HomeKit und Siri gesteuert werden können. Unklar ist aktuell noch, wann Apple offiziell die Software-Authentifizierung von HomeKit-Geräten startet. Zuletzt gab es Berichte über eine entsprechende Integration in iOS 11.3.
homee, entwickelt von der Firma Codeatelier in Stuttgart, ist ein kleiner Würfel, der im Gegensatz zum normalen HomeKit-Protokoll nicht nur über Bluetooth und WLAN mit den angebundenen Geräten kommuniziert, sondern Geräte auch die Standards Z-Wave, ZigBee und Enocean in die Smart Home-Umgebung einbinden kann. homee ist die erste Steuerzentrale, die die drei Standards nun mit Apples HomeKit verbindet. Alle drei Standards verwenden zur Kommunikation ein Mesh-Netzwerk und sind damit durch ihre Reichweite flexibler einsetzbar als normale HomeKit-Geräte. Bereits vor dem Update können alle homee-Geräte über Amazons Alexa*, Google Assistant sowie die kostenlose homee-iOS-App (Affiliate-Link)* gesteuert werden.
Voraussetzung für den Test der HomeKit-Integration ist die Firmware 2.17 auf dem eigenen homee, das Update ist ab heute verfügbar. Nach Installation der Firmware muss man nur noch online eine Einladung für die Beta anfordern.
Das homee-Brain, den Basiswürfel des Systems, kann man bei Amazon für 146,00 EUR kaufen* ». Sets für ZigBee* und Z-Wave* sind zudem verfügbar. Einzelne Erweiterungswürfel* für verschiedene Standards kann man zusätzlich erwerben.
Hersteller: homee
Preis bei amazon* : 146,00 EUR
* Affiliate-Link
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
7 Gedanken zu „homee: HomeKit-Anbindung ab sofort als Beta für Smart Home-Zentrale verfügbar“
Die Kommentare sind geschlossen.