Die neue Apple Watch kann telefonieren, wenn auch in Deutschland vorerst nur bei der Telekom. Und wie sieht es mit den Kosten aus?
Mit der Apple Watch Series 3 kann man auch telefonieren. Diese Frage hatte sich in den letzten Monaten immer wieder gestellt, nun herrscht Klarheit: Immerhin eine Stunde lang kann man von unterwegs aus sprechen, keine Zeit für ausschweifende Unterhaltungen, aber für schnelle Absprachen auf jeden Fall genug. Mit einem verbundenen iPhone sind es immerhin schon drei Stunden Gesprächszeit. Doch wie läuft es mit der Bezahlung des Datentarifs? In Deutschland wird die in der Apple Watch verbaute eSIM einstweilen nur von der Deutschen Telekom unterstützt, die das eSIM-Konzept bereits vor Jahren mit einer Mischung aus Faszination und Grausen betrachtet hatte.
Technisch wird die eSIM in der Apple Watch behandelt, wie eine Telekom-MultiSIM. Diese kann für 4,95 Euro monatlich dazugebucht werden.
Die Telekom schreibt dazu in ihrem Support-Forum: „Jeder Telekom-Kunde, der eine Apple Watch mit eSIM erworben hat, egal wo, kann auf Wunsch die Watch mit der MultiSIM sechs Monate kostenlos testen.“ Wenn bereits MultiSIM-Karten im Vertrag vorhanden sind, entweder aus einer früheren optionalen Zubuchung oder als Bestandteil eines höherwertigen Vertrages, kann eine davon für die eSIM in der Apple Watch abgelöst werden. Ob es künftig möglich sein wird bis zu drei MultiSIMs zu buchen, ist noch nicht klar.
26 Gedanken zu „Die Apple Watch mit LTE: So telefoniert ihr bei der Telekom“
Die Kommentare sind geschlossen.