Wir haben gestern einmal ausprobiert, wie gut es wohl ankommt, wenn wir mal in der Vergangenheit kramen. Eine Geschichtsstunde. Von Apple. Das wollen wir gerne wiederholen. Eurem Feedback folgend haben wir da aber ein paar Fragen…

Geschichtsstunde kommt gut an
Zunächst einmal freuen wir uns, dass das Format bei euch gut ankommt. Als Prototyp diente die Meldung, wie viele iPhones AT&T in den ersten zwei Tagen aktivieren durfte. Der Reiz dieses Formats liegt nicht zuletzt darin, dass wir heute wissen, wie die Geschichte ausging – umso spannender ist es, zu sehen, wie sie anfing.
In euren Kommentaren wurden vor allem zwei Punkte vorgeschlagen, auf die wir näher eingehen wollen. Einerseits hat ProfDr eingeworfen, dass man auch einen Retro-Wochenrückblick machen könnte. (Kurz als Stellungnahme: Da es sich um alte News handelt, könnte man die auch täglich vorproduzieren – insofern danke für deine Sorge um uns, aber das macht vom Aufwand her kaum einen Unterschied.) Da könnte man argumentieren, dass beide Varianten ihre Vorzüge haben. Ein gebündeltes Format (wie eine Retro-Apfelwoche) kann mehr Themen behandeln, aber sich auf den Jahrestag eines Ereignis zu beschränken hat ebenfalls einen nicht von der Hand zu weisenden historischen Charakter.
Azaeel schlug vor, und „Hallo Welt“ bekräftigte es, dass die Retro-News nicht wie eine zeitgenössische Nachricht verfasst werden sollten, sondern durchaus mit dem Wissen von heute. Das finden wir ebenfalls eine Überlegung wert, wobei dazu gesagt werden sollte, dass der Status Quo durchaus beabsichtigt war, da das Format eine Art „Tagesschau vor 20 Jahren“ sein sollte. Das Wissen von heute einzubringen, würde es aber andererseits ermöglichen, die Geschehnisse einzuordnen.
Jetzt seid ihr dran
Wir haben euch ja schon gefragt, was ihr euch für Apfelpage wünscht und da wurde öfter mal gewünscht, dass wir mehr Umfragen machen sollten. Deshalb haben wir dieses Thema zum Anlass genommen, gleich zwei Umfragen zu starten, in denen ihr ganz aktiv in das redaktionelle Geschehen eingreifen könnt. Ihr findet die beiden Umfragen in unserem Forum, jedes registrierte Mitglied darf abstimmen. Die Registrierung geht schnell und tut überhaupt nicht weh – zudem findet ihr dort Gleichgesinnte. Hier zu den Umfragen:
Wir werden die Ergebnisse dann auswerten und kommende Ausgaben der Retro-News dann entsprechend aufziehen. Danke schon einmal im Voraus für eure Teilnahme!
13 Gedanken zu „Du bist Apfelpage: Entscheidet, wie unsere Retro-News weitergehen!“
Die Kommentare sind geschlossen.