28. April 2017

Robert Tusch

Erfolg beim Markenlogo: Apple verhindert Birnen-Symbol

Shortnews: Das chinesische Karten-Unternehmen Pear Technologies wollte in Europa ein Birnen-Logo als Marke anmelden, doch scheiterte am Widerstand von Apple. Der Konzern konnte sich nach einem dreijährigen Prozess im Januar gegen Pear durchsetzen, wie nun bekannt wurde. Damit kann Pear die zwei Logos, die es versuchte einzureichen, nicht als Marke anmelden.

Logo in Version 1:

Logo in Version 2:

Das Birnen-Logo sei sowohl in Version eins als auch in Version zwei zu nah am Apple-Logo, argumentiert das Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO). Golem hat zuerst von der Entscheidung berichtet. Demnach sei die sinnliche Verwandtschaft von einer Birne und einem Apfel zu groß sowie die optische Gestaltung zu nah an der von Apple. Pear konterte zuvor, dass auch der Schriftzug Pear Technologies mit zur Marke gehöre und die Birne zudem nicht angebissen sei.

Doch das Amt ließ sich nicht beeindrucken und verhinderte die Markeneintragung in Europa nun. Apple hatte bereits 2014 dagegen geklagt.

The Board concludes, in line with the Opposition Division, that in view of the substantial exposure of the public to the opponent’s earlier reputed mark, in relation to the goods and services for which reputation has been found and taking into account the somewhat low, yet existing similarity between the signs (…). [Pear] may acquire some unearned benefit and lead to free-riding, that is to say, it would take unfair advantage of the earlier trade mark’s distinctive character and repute.

25 Gedanken zu „Erfolg beim Markenlogo: Apple verhindert Birnen-Symbol“

  1. na klar wer anders URTEILT bekommt keine apfel geräte mehr geschenkt oder vergünstigt … arme meschheit … gibt es überhaupt noch jemanden der nicht käuflich ist
  2. Apple wird immer paranoider und macht sich mit solchen Sachen in meinen Augen mehr als lächerlich… Irgendwann wird „Apple Juice“ verboten, weil man ja denken könnte das ist ein Produkt von Apple ?
  3. Hat zu viel Ähnlichkeit mit Apple! Auch die Schrift! Die wollten damit doch nur kostenlose Werbung haben, weil sie damit kalkulierten das man sie mit Apple in Verbindung bringt! Gut das die gestoppt wurden!
  4. Tim Cook wird zum Obsthändler????? der keine Konkurrenz um sich duldet! ? Leute, lasst mal ja keinen angefressenen Apfel herumliegen, sonst bekommt ihr Ärger!
  5. Kann ich vonseiten Apple verstehen. Die von Pear haben das Logo ja nicht ohne Grund gewählt. Jetzt vor Gericht zu behaupten, dass die Birne nicht wie ein Apfel aussieht, ist da ein wenig verlogen. Sollen sie eine Banane nehmen :-)
  6. Mhm bald müssen wohl auch aus Obst Läden und Supermärkte Äpfel verschwinden weil die Ähnlichkeit zu nahe ist. Na denn
  7. Hanebüchene Begründung! Unrechtmäßiges Urteil. Lächerlich, denn ne Birne hat mit Apple  nichts zu tun. Aus!
  8. Die Frauen sind doch unterhalb auch wie Birnen gebaut. Verklagt Apple jetzt auch die Porno-Industrie? Glückwunsch an alle, die hier die Ironie erkannt haben.

Die Kommentare sind geschlossen.