25. August 2016

Robert Tusch

Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 9.3.5

Shortnews: Apple nutzt den Donnerstagabend zur Ausgabe eines Sicherheitsupdates für iOS. Seit wenigen Minuten steht mit iOS 9.3.5 die zweite überraschende Aktualisierung nach iOS 9.3.4 zum Download bereit.

CquGZ-YUIAM1Cyg.jpg-large

Welchen Fehler Apple mit dem Update behebt, ist derzeit nicht klar. iOS 9.3.4 löste Ungereimtheiten im Code, wodurch ein Jailbreak möglich wurde. Denkbar, dass Apple eine ähnliche Lücke auch mit diesem Update adressieren wird.

iOS 9.3.5 ist damit jedem Nutzer empfohlen, der nicht gerade die Beta von iOS 10 ausprobiert. Es wird womöglich das letzte Update sein, das Apple vor der Ausgabe der nächsten großen Aktualisierung veröffentlicht.

Update: Laut der NYT behebt dieses Update einen Fehler, wodurch eine Abhörsoftware der israelischen NSO Gruppe (einem Softwareunternehmen) offenbar Nachricht lesen und Telefonate verfolgen könnte.

Investigators discovered that a company called the NSO Group, an Israeli outfit that sells software that invisibly tracks a target’s mobile phone, was responsible for the intrusions. The NSO Group’s software can read text messages and emails and track calls and contacts. It can even record sounds, collect passwords and trace the whereabouts of the phone user.

27 Gedanken zu „Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 9.3.5“

  1. Wenn ihr die Resultate der TU Darmstadt zu den Sicherheitslücken der Sandbox hier auch gepostet hätten, wüssten wir, warum Apple dieses Update rausgibt:P
    • Du guckst dir also benchmarks an und sagst je nach Ergebnis, dass dein iPhone langsamer wurde?! oh je…. Wow hätte nicht gedacht, dass Apple noch dieses Update rausbringt.
  2. Ich denke mal die hauen noch raus was geht, weil dieses Jahr ein iPhone, ein iPod und 3 iPad aus dem Support fliegen, halt alles mit A5.
  3. Warum können manche User nicht einfach mal damit zufrieden sein wenn Apple dementsprechend schnell ein Update heraus gibt?!? Nach dem Update das Telefon nicht mehr richtig läuft und es davor ebenfalls schon der Fall war liegt das nicht unbedingt immer an den Sicherheits Updates sondern eventuell auch mal an den Anwender selbst. Das Telefon benötigt immer 2-3 GB damit es die Daten auslagern kann. Ein PC beziehungsweise ein Mac knallt man auch nicht bis oben hin voll zumindest normale Leute machen das nicht. Einfach mal einige Sachen löschen und dann läuft das Telefon beziehungsweise der Mac oder auf PC wieder richtig.
  4. Ohne mich. Wenn Apple nicht in der Lage ist mir genauer zu sagen was sie gemacht haben, sprich verbessert haben, installiere ich mir die Updates nicht mehr. Ich habe zu viele Nachteile dadurch bisher bekommen. 9.3.2 läuft wunderbar, dabei bleibt es.
    • Und lebst dafür mit einem iPhone mit diversen Sicherheitslücken? Ich begrüße es zwar auch nicht, dass Apple teils keinen ausführlichen Update Text bringt, teils sind es aber wirklich nur geschlossene Sicherheitslücken, mit deren Spezifizierung der normale Nutzer rein gar nichts anfangen kann…
  5. Ich verstehe nicht, warum so viele Leser alles immer schlecht reden bzw. schreiben. Ein Großteil der Kommentare wird von notorischen Nörglern geschrieben! Ich finde die Beiträge und News echt super… Wer das alles nicht lesen möchte, kann doch woanders hin. Gibt’s bei Android sicher auch..
    • Genau das machen ja die meisten hier inzwischen auch, und gehen in Blogs die deutlich flinker sind, und vor allem besser informiert als AP. Komm auch du mit, was willst du hier noch?
  6. Also beim iPad Pro 9’7 merke ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit oder sonst was. Bin sehr zu frieden damit und der Umstieg vom 3er aufs Pro hat sich mehr als gelohnt
  7. Hat jemand auch das Problem das er seit diesem Update keine iCloud Email über Apple Server versenden kann? Ist seit dem Update so, muss aber zwingend nicht mit dem Update in Verbindung stehen. Jedenfalls gehen über den voreingestellten Apple SMTP Server keine Emails mehr raus. 2 Stunden davor noch Emails verschick.

Die Kommentare sind geschlossen.