13. Juli 2016

Robert Tusch

Facebook Messenger unterstützt ab sofort 3D Touch

Shortnews: Aktive Nutzer des Facebook Messengers dürfen sich freuen. Der Nachrichtendienst des Sozialen Netzwerkes unterstützt ab sofort 3D-Touch auf dem iPhone 6s.

Lange hat es gedauert, bis Facebook diese Funktion in den Messenger integriert hat. In der Netzwerk-App selbst ist sie bereits eine ganze Weile verfügbar. Mit 3D Touch könnt ihr beim Messenger fortan die Vorschau der Chats, eurer Kontakte und Fotos anzeigen lassen. Auch Videos, Sticker, Links sowie Standorte sind mit einem festen Klick auf das Display im Peek-Modus sichtbar.

placeit-10

Ein kleiner Hinweis dazu: Wer seine Chats lediglich über 3D Touch öffnet, umgeht damit übrigens nicht die Gelesen-Anzeige beim Chat-Partner. Die neuen Nachrichten werden auch dann als gelesen markiert, wenn man nicht wirklich in den Chat hineinspringt.

Das Update steht zur Stunde im App Store zum Laden bereit.

‎Messenger
‎Messenger
Price: Free+

10 Gedanken zu „Facebook Messenger unterstützt ab sofort 3D Touch“

  1. Schon wieder ein update extra für 3D touch? Was warn das fürn update letzte woche? Maaan, immer wieder diese unnötigen updates?
  2. Hat ziemlich gedauert. WhatsApp und Threema unterstützen 3D Touch schon eine ganze Weile. Warum geht das bei einem Schwergewicht wie Facebook so lange?
  3. Apple sollte mal was endlich gegen den Update Wahnsinn unternehmen. Es gibt Firmen deren App. haben über Jahre kein einziges Update das ist natürlich schlecht und dann gibt es Firmen sowie Facebook oder Twitter die haben jede Woche mindestens ein Update und das ist ebenfalls schlecht das ist ein Krampf. Ich kenne genug Leute die im Desktop Bereich von Windows zu Apple gewechselt sind weil innen die Update Flut am Zeiger ging. Leute die beruflich oder von der Schule her werden es vielleicht nicht verstehen aber es gibt Leute die den ganzen Tag kein technisches Gerät brauchen sich am Abend dann gemütlich hinsetzen wollen um endlich surfen zu können und nichts drauf heiß sind einmal 2 Stunden oder weiß der Kuckuck wie lange Updates zu installieren und das jeden Tag. Mein Vorschlag wäre Apple sollte eine Gebühr einführen und Programmierer sollen endlich lernen gescheit zu programmieren. Es gibt kaum eine Brance wo so viel Pfusch toleriert wird und wo man so leicht einen Pfusch ausbessern kann. Macht ein Programmierer einen Pfusch haut er ein Update raus. Was macht ein Automechaniker wenn er pfuscht? Was macht der Chirurg wenn er pfuscht ?Was macht der Koch wenn er das Essen verdirbt.Die können nicht so einfach ein Update raushauen. Das gehört gestoppt! Apple sollte nur ein Update pro Monat zulassen denn Rest nur gegen Gebühr. Die meisten Updates sind sowieso nur zum Pfusch ausbessern gedacht die durch ein paar Pseudo Funktionen kaschiert werden. Im Endeeffekt kann es Apple nicht egal sind im Endeffekt fällt es auf Apple zurück weil das komplette Nutzer Erlebnis eines Apple Produkt dadurch erheblich geschmälert wird
  4. Mich stören die Updates nicht mehr. Ich habe Eingestellt, dass die Updates automatisch laufen. Und bei meinem alten iPhone (3GS) laufen keine Updates mehr ?

Die Kommentare sind geschlossen.