Home » iPhone » Patent: Apple erfindet touch-sensitiven Stylus

23. Juni 2016

Philipp Tusch

Patent: Apple erfindet touch-sensitiven Stylus

Shortnews: Der Apple-Pencil könnte in einer späteren Version noch deutlich ausgereifter daher kommen: Ein neues Patent erklärt, wie der Stift die Position der Finger erkennt, um noch interaktiver zu werden. Beispielsweise könnte so Rotation umgesetzt werden oder auch der Zoom bei entsprechenden Elementen. Eng damit verknüpft wäre auf die Festigkeit, mit der der Nutzer auf den Pencil drückt.

IMG_2252

In einem anderen Patent sieht Apple vor, die gleiche Technik im Rahmen des iPhones zu verbauen, um die Position der Finger zu erkennen. Beispielsweise würden so Recht- und Linkshänder unterschieden. Die Software könnte sich dann entsprechend anpassen.

IMG_2253

15 Gedanken zu „Patent: Apple erfindet touch-sensitiven Stylus“

  1. Alle die immer über diesen fuck Akku Jammer Es reicht schon mal haben wir schon 1 mio mal gelesen ! Die immer leeren Akku haben die haben eh schon ne Handy sucht Komme gut 3 Tage mit einem Akku aus
  2. Ich finde diese Patentideen sehr gut. Der Finger ist ein zu grobes Werkzeug für viele mögliche Anwendungen. Und wir sind es von der Grundschule an gewohnt, viele Funktionen mit einem Stift auszuführen (Schreiben, Zeichnen usw.) Ich nutze den S-Pen des Galaxy Note 5 sehr gerne und häufig beruflich und vermisse dieses Feature neben einer kleinen feinen Benachrichtigungs LED bei meinem privaten iPhone 6 Plus. Und trotzdem nutze ich privat lieber das iPhone. Die Technik im Rahmen halte ich für überholt, sie wird, denke ich durch über den Rand gebogene Displays überholt werden, wenn man es denn schafft, den Displayrand nur für solche und ähnliche Steuerungs- und Anzeigefunktionen zu nutzen und ihn beim Anzeigen von Videos und anderen Inhalten nicht zu nutzen. Den Nörglern sei ins Buch geschrieben, dass es bis zur Markteinführung erfahrungsgemäß mehrere Jahre dauert. Und den Akkuunzufriedenen sei gesagt, dass es sich bei dem iPhone um ein respektables Mobiltelefon handelt. Dreht die Helligkeit runter, wendet einige der zahlreichen Energiespartips an oder kauft euch einen Zusatzakku für eure Zusatzwünsche. Ich kann das gejammere kaum noch lesen. Wenn ich das will komme ich mit einer Akkuladung 1,5 Tage hin.
    • Blablabla. Die Akkulaufzeit ist das Wichtigste, an dem alle Hersteller arbeiten müssten. Gelaber über Akkuspartipps kann man nicht mehr hören. Wenn ein Handy Funktionen hat, soll man sie auch vernünftig nutzen können. Die nächste Innovation im Handybereich ist und bleibt ein besserer Akku, alles andere ist Spielerei und Schnickschnack.

Die Kommentare sind geschlossen.