17. Juni 2016

Robert Tusch

tvOS 10: Die Neuheiten im Video

Apple hat mit tvOS 10 nicht nur für amerikanische Nutzer neue Funktionen gebracht (insbesondere durch neue TV-Kanäle auf dem Apple TV). Auch deutsche Nutzer können sich auf das Update freuen.

IMG_0335

So bringt tvOS zum Beispiel einen Dunkelmodus, der das Interface viel augenfreundlicher gestaltet. Darüber hinaus können Nutzer nun mit Siri innerhalb der YouTube-App suchen.

Überhaupt ist Siri nützlicher geworden: So zeigt die Sprachsteuerung nun auch Filme zu Themen an und lässt sich mit HomeKit-Geräten verbinden.

All diese Funktionen hat der Blog 9to5mac nun in einem ansehnlichen Video zusammengefasst. Ab Herbst wird es darüber hinaus eine neue Remote-App geben, die die Funktionen von der Siri-Remote erbt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

24 Gedanken zu „tvOS 10: Die Neuheiten im Video“

  1. Insgesamt über die Entwicklung vom Apple TV enttäuscht. Hatte mir mehr erhofft bei der Veröffentlichung. Es sind noch keine Killer Apps vorhanden. Und das neue Update … Naja
      • modern combat kann ich nicht zocken . hat ein updateproblem. jedes mal wenn ich das game starte werde ich auf eine softwareupdate im appstore hingewiesen. dort gibt es aber keins.
    • Kein Killer Apps? Nun ja, kommt immer darauf an was man nutzen möchte. Das sind bei mir die meist genutzten Apps: – Magine TV hat meinen Kabelanbieter ersetzt. Statt 15€ – zahle ich jetzt nur noch 5€ im Monat. – Infuse 4 verwaltet meine ganzen Filme – Youtube – Netflix Nun, ich bin aktuell zufrieden. Insbesondere mit den ersten beiden Apps. Was mir aktuell noch fehlt ist Twitch… ansonsten passt es.
      • Aktuell nutze ich den FireTV Stick mehr als das Apple TV… Netflix ist schön… Es gibt da einfach mehr Apps… Die Sprachsteuerung hab ich auch nur am Anfang genutzt. Man weiß einfach nie ob Siri erkennt was man will… Und dann klick ich doch lieber direkt per Hand… Naja… Aktuell würde ich keinem das neue AppleTV empfehlen. Lieber das alte für AirPlay und co und dazu nen Fire TV Stick. Ist günstiger und man hat mehr von.
  2. Dark Modus? Den hat mein Apple TV 3 sowieso schon. Ist schon lächerlich, wie etwas, was es schon längst gab, als neues Feature verkauft wird…
  3. Kann man dann endlich Espn drauf gucken? Oder is das wieder nur in Amerika? Kann das Video gerade nicht sehen. ?
  4. Mir fehlt ganz klar ein PiP Modus, wie beim iPad. Das wäre wirklich cool gewesen und macht auch Sinn beim  tv, aber leider wird apple das wohl erst nächstes Jahr als große Neuerung präsentieren :/
  5. Ich finde, dass sich Apple den „Such-Button“ am Homescreen sparen könnte, zumal der Such- bzw. Siri-Knopf ja auf der Apple TV-/Siri-Remote zu finden ist. Wieso braucht man noch zusätzlich ein Icon?
  6. Die Entwicklung vom ATV 4 geht gewohnt langsam voran wie schon bei ATV 1 bis 3. Lieber aber kleine Schritte, welche funktionieren, als ein vollgestopftes OS voller Gefrickel.
  7. Ich habe Apple-TV 4 und Amazon Fire-TV 1. Eigentlich hatte ich mir von ATV wesentlich mehr versprochen. Man kann sich die Anschaffung wirklich sparen. Ich schalte es nur noch ein, um zu gucken, ob ein Update gekommen ist und nutze ansonsten nur Fire-TV. Das liegt zum einen an Amazon Prime, dem Apple einfach nichts entgegen zu setzen hat. Zum anderen stört mich die auffällige Konzentration auf den amerikanischen Medienmarkt. Und letztlich empfinde ich die neue Fernbedienung als eine Zumutung. Ergonomie geht anders.
    • Prime auf ATV4 über AirPlay Apple Musik geht nur über ATV und nicht über Deine. Stick. Apple Fotos wird wohl auch nicht über Deinen Stick gehen. Privatfreifabe kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es eine zuverlässige App auf Deinem Stick gibt. Fernbedienung ist deutlich schneller als eine herkömmliche Steuerung. Tut mir Leid, Deine Argumente kann ich zumindest nicht nachvollziehen. Klar hat das ATV4 noch ordentlich Potenzial. Apple wird diese schon so nach und nach ausbauen. Lieber Qualität als Quantität. Und jetzt noch zum Abschluss: wer neben dem ATV keine sonstigen Apple DEVICES besitzt, hat das falsche Gerät gekauft.
      • Naja, ich hab alles hier von Apple, was man so haben kann ausser einer Apple watch, trotzdem bleibt das Apple TV 3 recht oft aus und der fire tv stick, den ich für 19€ gekauft habe, wird wesentlich mehr genutzt als das apple tv. Da mein neuer AV Receiver jetzt auch airplay/audio kann, bleibt das apple tv 3 noch häufiger aus…
      • Bitte vergleiche nicht das ATV3 mit Deinem Stick. ATV3 hat keinen AppStore. In Deinem Fall, könnte ich meine Behauptung auch noch ein wenig umformulieren: Wer zwar alles von Apple hat, was man haben kann aber die Möglichkeiten von den Geräten untereinander nicht nutzt, weil er diese nicht benötigt oder vielleicht auch nicht versteht, hat mit dem ATV4 ebenfalls das falsche Gerät gekauft.
  8. Appster du nutzt schon wieder meinen Namen. Dann sprichst du auch noch so schlecht. Das passt mir gar nicht. Mache das doch bitte unter deinem Namen und zieh nicht meinen Namen in die Fluch-, Schimpftirade. Danke!

Die Kommentare sind geschlossen.