16. April 2016

Robert Tusch

Jony Ive lässt gelbes iPad Pro versteigern

Zugunsten des Design-Museums Londons hat Apples Designer Jony Ive ein gelbes iPad konzipiert. Am 28. April wird es vom Londoner Auktionshaus Philips versteigert.

Konkret handelt es sich dabei um ein iPad Pro mit gelber Aluminium-Rückseite und der eingravierten Aufschrift "Edition 1 of 1". Ebenfalls versteigert wird ein blaues Smart Cover und eine nicht im Handel erhältliche Hülle für den Apple Pencil aus rotem Leder.

‘We are extremely grateful to the friends of the museum who had donated such outstanding pieces to help us fulfill our ambition of creating one of London’s most important new cultural sites,’ says Design Museum curator Deyan Sudjic.

Der Erlös der Auktion kommt dem Londoner Design Museum zugute, die damit unter anderem neue Locations aussuchen können. Schätzungsweise bringt allein das gelbe iPad 12.000 bis 19.000 Euro.

Jony Ive hat bereits seit längerem eine Beziehung zum Museum. 1990 ließ er dort einen Prototypen für ein Mobiltelefon ausstellen, 2003 bekam er für den iMac die Museums-Auszeichnung "Designer of The Year".

26 Gedanken zu „Jony Ive lässt gelbes iPad Pro versteigern“

  1. Ganz schön hässlich das iPad, aber die Apple Pencil Hülle würden bestimmt viele kaufen wenn es sie geben würde :) Damit ihr teurer Apple Pencil keine Kratzer bekommt
    • Ja :) Das Blau sollte es auch noch zu kaufen geben :D das sieht noch schöner aus als Mitternachtsblau und Königsblau
  2. 12.000,00 – 19.000,– € für ein ipad pro? Nicht von mir. Hab weder Geld zu verschenken, noch gar zu vernichten. Der Wert dieses (gelben) iPad Pro entspricht demjenigen der silbernen, goldenen, etc. iPad Pro – also max. 1.199,– € für die 9.7“-Variante, 1.419,– € für die 12,9“-Variante. Wer mehr ausgibt, kann garantiert mit Geld nicht umgehen. Tja …
    • Du musst es ja nicht kaufen, das spricht eben die an die ihr Geld tief in den Arsch geschoben bekommen und denen die „paar Tausend“ Euro „egal“ sind. Und wenn es nur ein einziges gibt ist es schon ein recht cooles (und teueres) „Sammlerstück“.
      • TostyZ, es gibt nicht nur ein einziges. Es gibt vielleicht nur ein einziges in dieser Farbe. Das iPad Pro, egal, welcher Farbe auch immer, ist ein Gerät, dessen (Verwendungs-) Zweck, mithin dessen Wert(-schöpfung) technisch-produktiv definiert ist. Dementsprechend könnte das gelbe iPad nur dann einen -die Einzigartigkeit begründenden- Mehrwert verkörpern, wenn es -durch sein Unterscheidungsmerkmal „Farbe“- ein technisches Atout gegenüber den andersfarbigen iPads begründete. Die Farbe (gelb, von mir aus auch grün, violett, braun-rosa, vielleicht sogar gestreift oder gepünktelt, wie auch immer!) kann hier aber keinen technischen Mehrwert begründen – denn die entsprechende Funktionalität wird allein durch die technischen Leistungsmerkmale begründet. Die technischen Komponenten des gelben iPad Pro sind aber exakt die gleichen wie die des andersfarbigen Rests. Und als technisch-elektronisches Gerät veraltet das gelbe iPad Pro genauso schnell wie all die andersfarbigen iPads. Auch von daher kann ich einen gesonderten, „coolness“-begründeten, Sammlerwert beim besten Willen nicht erkennen, TostyZ. Ich bleibe deshalb dabei: wer für so ein Gerät mehr als den „normalen“ Preis bezahlt, zeigt mit diesem irrationalen Verhalten, daß er vom Geld-Wert keinerlei Ahnung hat.
  3. Der Wert dieses einzigartigen iPad kann man heute nicht nachvollziehen. Das ist klar. Aber in 10 – 20 Jahren wird es sehr wahrscheinlich ein vielfaches kosten. Die blaue Mauritius hatte ja auch mal nur einen Wert von wenigen Pence.

Die Kommentare sind geschlossen.