20. März 2016

Matthias Petrat

Was uns morgen auf der Keynote erwartet

Morgen ist es also soweit – Apple lädt zu seiner ersten Keynote in 2016 ein und beendet damit zeitgleich so manches Gerücht. Seit September 2015 gab es viele Spekulationen, manch eine wilder als die andere. Hier ein realistisches Roundup, was uns erwartet.

1457629526.jpg


Zum iPhone

Das kleinere iPhone wird morgen im Mittelpunkt stehen, denn es ist das erste 4 Zoll-iPhone seit 2013. Den Namen iPhone 6s mini können wir vergessen, doch zwischen „iPhone 5se“ und „iPhone SE“ streiten sich derzeit noch die Geister. Klar ist mittlerweile aber, dass es nahezu das identische Design des iPhone 5s trägt und im Inneren auf einen neuen Hardwarestand gebracht wurde.

Im Herzen arbeitet ein A9-Prozessor mit einem M9-Coprozessor. Das bietet richtig viel Rechenkraft und ermöglicht zeitgleich „Hey Siri“ als Funktion. Zwei Gigabyte an Arbeitsspeicher sollten ebenfalls vertreten sein, allein schon um für die Kamera eine zuverlässige 4K-Videoaufnahme gewährleisten zu können. Auch Live Photos wird das neue Gerät aufnehmen können. Touch ID der zweiten Generation und NFC für Apple Pay werden ebenfalls integriert sein. Der verbaute Akku könnte etwas größer ausfallen als beim iPhone 5s – diesen Anstieg konnte man schon vom iPhone 5 zum iPhone 5c feststellen. Allgemein wird es ein aufgefrischtes iPhone in einer 4 Zoll-Größe sein, das Kunden wieder erlaubt zu einem Gerät mit aktueller Hardware greifen zu können – auch wenn Funktionen vom 6s-Flaggschiff fehlen. So müssen Käufer wohl auf 3D-Touch verzichten.

Das iPhone 5se/iPhone SE wird das iPhone 5s ablösen, mit 16 GB und 64 GB vertreten sein und bei einem Kostenpunkt von ca. 470 € starten. An Farben stehen Silber, Spacegrau, Gold und Rosègold zur Auswahl.


Zum iPad

Das iPad Air 2 ist mittlerweile anderthalb Jahre alt und hat in dieser Zeit keinerlei Hardwareupdate erlebt. Lange Zeit stand ein iPad Air 3 im Raum. Doch das 9,7 Zoll-Tablet wird eher durch ein kleineres iPad Pro ersetzt werden, so letzte Spekulationen. Dadurch fällt das iPad Air der ersten Generation aus der iPad-Kategorie zeitgleich heraus. Im Verkauf stehen dann schätzungsweise nur noch das iPad mini 4, iPad Air 2 und ein kleines und großes iPad Pro.

Wie Apple das kleinere iPad Pro nennen wird oder ob es keinen extra Namen bekommt, ist nicht klar – „mini“ wirkt als Namenszusatz aber definitv unpassend. Ich wäre mittlerweile schlicht für den Namen „iPad“, wodurch es dann ein iPad mini, ein iPad Air 2, ein iPad und ein iPad Pro gebe – also eher in Namensgebung der Mac-Modelle.

Das 9,7 Zoll große iPad Pro ist eine verkleinerte Version des derzeit bekannten iPad Pro und wird sich somit nur in seiner Größe unterscheiden. So wird die bekannte Hardware, wie der A9X-Prozessor, vier Gigabyte an Arbeitsspeicher, vier Lautsprecher und auch der Support des Apple-Pencils vorhanden sein. Hoffentlich hat Apple, anders als beim großen iPad Pro, hier auch an Touch ID der zweiten Generation gedacht. Passend zum kleineren iPad wird es auch ein Smart-Keyboard in kleiner Größe geben, das ebenso per Smart-Connector angedockt wird – hoffentlich nun mit deutscher Tastenbelegung. Das neue und 9,7 Zoll große iPad Pro gliedert sich am großen Bruder an und ist daher mit 32GB+WiFi, 128GB+WiFi und 128GB-WiFi+Cellular vertreten. Ebenfalls neu wird die Farbe Rosègold sein, die dem iPad sicher gut stehen wird. Der Preis könnte in meinen Augen der gleiche wie beim derzeit noch aktuellen iPad Air 2 sein – wird schätzungsweise aber etwas höher angesiedelt.


Zur Apple Watch

Die Apple Watch sieht auf der morgigen Keynote nur neue Armbänder. Hier könnte ein Milanaiseband in Spaceblack und neue Lederarmbänder in den Startlöchern stehen. Auch die Bandkollektionen von Hermès könnten nun einzeln zu kaufen sein. Neue Hardware wird nicht präsentiert, da dieser Updatezyklus eher zum iPhone-Zyklus passt.


Zum Mac und Co.

Der Mac wird dem Vernehmen nach keine Präsenz auf dieser Keynote haben und daher keinerlei Updates aufzeigen. Die Mac-Kategorie spielt zur diesjährigen WWDC eine weitaus größere Rolle. Auch ein Thunderboltdisplay mit 5K-Display ist ein Kandidat für die WWDC im Juni. USB-C und Thunderbolt 3 hier als Stichwörter erwähnt.


Zur Software

Softwaretechnisch wird Apple hier einige neue Systemversionen vorstellen und zeitnah freigeben. So stehen iOS 9.3, watchOS 2.2, OS X 10.11.4 und tvOS 9.2 in der Pipeline. iOS 9.3 bringt einen Nachtmodus mit und erlaubt dadurch ein angenehmeres Lesen im Dunkeln. Ebenfalls können mit dieser OS-Version nun auch mehrere Apple-Watch-Modelle mit einem iPhone gekoppelt werden. Auch Notizen lassen sich einzeln per Passwort und/oder Touch ID absichern. Ebenso neu sind auch 3D-Touch-Elemente für weitere systemintegrierte Apps.

WatchOS 2.2 wird die Kartenfunktion „In der Nähe“ unterstützen, die das Suchen von Geschäften und Lokalitäten auf dem Handgelenk ermöglicht. Weiterhin könnten passend zu den neuen Armbänder auch weitere Zifferblätter (Watchfaces) erscheinen.

OS X 10.11.4 ermöglicht das Betrachten von Live Photos in der Nachrichten- und der Foto-App sowie den Schutz der Notizen einzeln mit einem Passwort. tvOS 9.2 bringt das Siri-Diktat mit. Dadurch entfällt das umständige Eintippen der Suchbegriffe – wir zeigten euch diese Funktion schon auf unserer Facebookseite im Video.


Der Montagabend wird spannend, aber teilweise auch vorhersehbar werden, denn gewisse Dinge sind so gut wie sicher und daher bekannt. Doch vielleicht überrascht uns Apple mit der ein oder anderen Sache doch wieder aufs neue – und hoffentlich dann nicht mit dem Slogan „One more thing…„.

60 Gedanken zu „Was uns morgen auf der Keynote erwartet“

    • Ist euch aufgefallen, dass in der oberen Ecke der Einladung ein Apple Watch abgebildet ist und das Armband in den Apfelstrauch mündet? Das Dunkelgraue könnte wegfallen und demnach ist es eine sehr dünne Apple Watch… Apple hat doch in Vergangenheit öfter was in den Einladungen versteckt
  1. Ich könnte mir vorstellen dass zu den Macs morgen auch was neues kommt, da die WWDC zuletzt immer eine reine Software Veranstaltung war. Also ich erwarte zumindest neue MacBooks mit Intel skylake und thunderbolt 3
  2. Ich glaube da liegt Apfelpage mal wieder Falsch! Die Mac Sparte wird definitiv Präsens Morgen erfahren. Meine Meinung.
    • Naja, was nützt ein Prozessorupdate, wenn der Rest noch nicht fertig ist? Das MacBook Pro Retina wird sich dieses Jahr an das 12″ MacBook anlehnen – hardware- und designtechnisch. USB Typ C und Thunderbolt 3 sind Vorraussetzungen für dieses neue Gerät – wodurch auch ein 5K-Thunderboltdisplay überhaupt erst realisierbar wird. Ich sehe ein Mac-Update somit erst zur WWDC.
      • Nachdem Intel bereits im September u.a. die neuen Core M Prozessoren vorgestellt hat, und das 12″ MacBook im letzten Frühjahr zur gleichen Zeit vorgestellt wurde wie jetzt, kann man hier vielleicht doch auf ein sanftes Update hoffen denke ich…
  3. Und am Ende sind sie dann doch wieder alle enttäuscht, weil dies und das nicht gekommen ist… Am besten ohne Erwartungen rein gehen und schauen was kommt, dann wird man auch nicht enttäuscht … Wie schon so oft bei manchen?? Einen schönen Sonntag euch noch :)
  4. Mein einziger Wunsch sind mehr Watchfaces oder endlich Drittanbieter Watchfaces. Das wäre beides eine kleine Überraschung. Der Rest macht ja mehr oder weniger schon länger die Runde.
  5. Ich überlege mir seit Monaten ob ich mir eine Apple Watch kaufen soll. Kann mir einer paar pros und cons auflisten ? Bin noch unsicher ob der Akku mir auf die Nerven geht und ob überhaupt eine AppleWatch Sinn macht. Derzeit gibt es ja viele Angebote lohnt es sich dann die noch zu holen? Ich warte jedenfalls erstmal bis die Keynote vorbei ist. Und weitere Frage man kann sich ja ne normale Apple Watch in der Sportedition kaufen und dann selbe Armbänder kaufen und die ransetzen oder? Finde nämlich das „Plastik“ also diesen Kunststoff der Apple Watch Sport richtig hässlich ._. Und wirken Minderwertig für ne Uhr von etwa 400€
    • Kauf dir ne gute Polar Uhr für den Sport ubd ne Tissot wenn gut angezogen bist. Aus Edelstahl und mechanisch. Nicht so n Schrott wie Quarz. Dann bist n Kerl! Das mögen die Mädels. ;-)
      • Ich find herkömmliche Uhren in Zeiten von Smartphones, wo alles im Sperrbildschirm angezeigt wird, unnötig. Das einzige was man dann mit ihnen noch machen kann ist angeben
    • Es ist kein Plastik bzw. kein Kunststoff verarbeitet. Die beuen Apple Watch Farben und die Space Grey wirken richtig edel.
    • Naja die Watch ist halt mehr eine Spielerei. Für mich ist diese eben keine 750€ wert aber die Apple Watch Sport war es mir schon wert und die sieht in Space grey trotzdem nicht billig aus :)
  6. Also ich freue mich, denn dann werden viele Artikel mit Rechnung aus Vertragsverlängerungen billiger.
      • Viele Leute verkaufen ihre iDevices, die sie aus Vertragsverlängerung über ihren Provider haben, dann billiger, als sie bei Apple oder Media Markt erhältlich sind. Zum Beispiel bekäme ich als Österreicher auf willhaben.at eine iPhone 6s plus 64 GB in Rosegold um 690 Euro. Immer wenn neue Produkte von Apple rauskommen, werden die älteren auf diversen Plattformen auch billiger. Und viele bekommen neue Handys über Verträge, aber offen, und verkaufen die dann eben. Ich habe ein Air 1 anno dazumal mit 16 Gig plus LTE um 450 Euro bekommen. Bekam jemand als Firmenincenitive. Ohne Rechnung aber orginalverpackt. Und den Typen kann ich, da er Leistungssportler war und bekannt in Ösistan.
  7. Das wird die größte Flop-Keynote aller Zeiten. Da kommt nichts so wie im Artikel beschrieben. Das „kleine“ iPhone erhält die Technik des iPhone 6 und nicht des 6S. Das iPad wird nicht etwa „pro“ (zumal das gefloppte Riesenpad ja ohne vernünftiges OS sowieso kein Pro ist), es gibt „nur“ ein iPad Air 3, das letztes Jahr im September aus Zeitgründen nicht mehr vorgestellt wurde. Ok, ein paar schweineteure Armbänder für die Flopuhr kommen, die ohnehin nur ein paar Neureiche kaufen werden, aber sicher nicht die Schülerfraktion hier. Ansonsten wird Cook etwas herumlabern über den AppStore, die Uhr („alles läuft gut“…), wie amazing ein 4-Zoll-Handy ist, Music und sonstigen Schwachsinn.
    • Wie negativ bist du denn eingestellt? Das iPhone SE WIRD die Technik des 6s erhalten und nicht die des 6 – macht schon Sinn weil ein halbes Jahr vor Erscheinen des A10 Prozessors der A8 (iPhone 6) schon veraltet wäre – zumindest aus Kundensicht. Außerdem kann man Mark Gurman (9to5mac) großen Glauben schenken, da er in den letzten Jahren immer alles richtig prognostiziert hat – fast bis ins Detail!
    • Du scheinst ja ziemlich gut informiert zu sein. Aber du bist einer von den vielen Quatschköpfen hier die keine Ahnung haben wovon sie überhaupt reden. Wieder einmal einer von vielen Wichtigtuer der zu Hause nichts zu sagen hat und hier die große Welle machen muss. Lümmel dich gefälligst woanders herum.
  8. Ich bin gespannt ob iOS 9.3 am Abend freigegeben wird. Habe in verschiedenen Forun gelesen, dass die Performance super sein soll. Nicht das ich unzufrieden mit iOS 9.2.1 bin. Dennoch ist Luft nach oben.
  9. Warum nicht mit dem Slogan „One more thing“? Das habe ich in memorys of Steve auf der ersten Keynote nach seinem Ableben vermisst.

Die Kommentare sind geschlossen.