2. Februar 2016

Robert Tusch

iPhone 7 Plus: Apple testet erste Doppel-Kameras

Die Spekulationen, Apple werde mit dem iPhone 7 erstmals auf eine Doppel-Kamera im Gehäuse setzen, halten sich schon seit mehreren Monaten in den Schlagzeilen. Dem Vernehmen nach wird zunächst nur das teurere iPhone 7 Plus von der Kamera-Technik profitieren. Nun testet Apple offenbar erste Exemplare.

1452270665

Mehr als ein halbes Jahr vor der vermuteten Vorstellung der neuen iPhones hat sich Cupertino jetzt erste Prototypen aus der Produktion angeschaut. Das zumindest berichtet die Digitimes und konkretisiert damit die schon länger geäußerten Vermutungen zu einer Doppel-Kamera. Den Quellen zufolge soll der japanische Hersteller Largan zusammen mit chinesischen Unternehmen die Produktion übernehmen.

Taiwan-based Largan Technology as well as Japan- and China-based camera lens makers have sent dual-lens camera samples to Apple for testing, according to sources from the upstream supply chain. Apple is reportedly planning to adopt a dual-lens camera for its next-generation iPhone Plus.

Wenn Cupertino die Testmodelle nun abwinkt, kann die Massen-Herstellung der iPhone-Kamera theoretisch anlaufen. Die Chancen stehen also gut, dass das iPhone 7 künftig mit einer herkömmlichen Spiegelreflex-Kamera konkurrieren kann.

Die Software-Seite übernimmt dabei wohl das Unternehmen LinX, das Apple im letzten Jahr für 20 Millionen Dollar aufgekauft hat.

screen-shot-2015-04-14-at-2-04-33-pm-570x195

21 Gedanken zu „iPhone 7 Plus: Apple testet erste Doppel-Kameras“

  1. Hallo eine Frage hat irgendwer auch von euch so massive Probleme unter os x 10.11.3 mit dem W-Lan andauernd unterbricht er die Verbindung bei meinem Air Book aber erst seit dem ich auf 10.11.2 upgedatet habe vorher kein problem gehabt.
    • Leute hört auf mit diesen off topic. Diese Leuten sind immer dieselben. Machen das mit absicht. also die schreiben jeded mal osx, wlan, ios problem usw.. dann antworten andere User darauf. aber Rückmeldung von diesen user erfolgte extrem selten. ich bin mir sicher, diese leuten wollen nur Aufmerksamkeit und haben das thema einfach erfunden. apfelpage.de ich bitte euch bessere Software Analyse tool zu benutzen. Danke
    • Was ist den ein Air Book? Ich hab OS X 10.11.4 Beta 2 und hatte eigentlich noch nie WLAN Probleme (von 10.9 auf 10.11 erst umgestiegen)
  2. Meiner Meinung nach sind die größeren iPhone Plus eher Frauen Handys, ich kenne hauptsächlich Frauen die ihr iPhone Plus problemlos in ihrer Handtasche verstauen aber ich als Mann hab die iPhone 6 größe lieben gelernt und würde es wirklich schade finden wenn Apple diese Technik nur in den größeren iPhones verbauen wird ?
    • Hallo Louis, bei uns ist’s umgekehrt – meine Frau hat das kleine 6er und ich das 6S Plus. Ich möchte das große iPhone nicht mehr missen seitdem ich es mein Eigen nenne (September 2014 (da noch ohne S)). Ich freue mich auf mein iPhone 7 Plus. Über die Features werde ich bestimmt nicht meckern können – egal, welche mich erwarten. ? Ob die Kamera wirklich an meine Spiegelreflexkamera rankommt, wage ich zu bezweifeln, wobei da die Wechselobjektive eine entscheidende Rolle spielen. Die Kameraleistung im 6S Plus ist jedenfalls so gut, dass ich die ganze SR Ausrüstung nur noch zu besonderen Anlässen mitnehme. ??
    • Nur weil Du kein Plus nutzt und keine Typen kennst,die das haben,soll das Plus ein Frauenhandy sein? So ein Käse!!!! Gibt genug plus Nutzer MitGlied. ;-)
    • Ich hab das 6+ und ich verstehe das betue um die Größe nicht! Es passt in jede meiner Jeanstaschen problemlos. NEIN keine Baggy sondern anliegende Levi’s oder Pepe. Echt ey!!!
  3. Das iPhone hatte immer eine bessere Kameraqualität als die Konkurrenz. Wenn ich mir Bilder von meinem Note 4 anschaue, bevorzuge ich lieber mein iPhone. Weiter so Apple.
  4. Fänd ich schon ärgerlich wenn nur das 7 Plus eine dual Kamera bekommt.. Bei der optischen Bildstabilisierung beim 6/s Plus ist es gerade noch okay
  5. Es wäre typisch das Apple die beste Kamera nur mit dem größten Bildschirm verbaut. Ist zwar absoluter Schwachsinn, aber so ticken sie nun mal.

Die Kommentare sind geschlossen.