21. Januar 2016

Philipp Tusch

CornerTube: Clevere App bringt Bild-in-Bild für Youtube

Warum Google bisher noch nicht die Bild-in-Bild-Funktion für Youtube auf dem iPad unterstützt, ist uns noch immer schleierhaft. Daher müssen Drittanbieter her, von denen unklar ist, wie lange sie sich noch im App Store halten können.

Bildschirmfoto 2016-01-21 um 09.57.23

CornerTube ist einer dieser Anwärter. Und zwar ein wirklich guter. Das Programm ermöglicht die Bild-in-Bild Funktion für Youtube-Videos, macht aber auch den Weg dorthin deutlich einfacher, als seine Konkurrenten. So könnt ihr beispielsweise einen Youtube-Link an beliebiger Stelle – in unserer App, in Safari oder in der Youtube-App – kopieren und dann über das „Heute“-Widget der App diesen Link aufgreifen. Außerdem gibt es eine Erweiterung für das Share-Menü, mit der ihr in Windeseile jedes Video in CornerTube öffnen könnt.

Übrigens: Auch Splitscreen unterstützt die 1,99 Euro teure Anwendung, die erst set heute im App Store verfügbar ist. Wem es das Geld wert ist, der sollte nicht allzu lange zögern – wer weiß, wie lange das Programm sich noch gegen Youtubes Beschwerden wehren kann.

‎CornerTube - PiP for YouTube
‎CornerTube - PiP for YouTube

14 Gedanken zu „CornerTube: Clevere App bringt Bild-in-Bild für Youtube“

  1. Kann es die Videos auch im Hintergrund abspielen? (beziehungsweise die Musik davon) Also z.B. im Homescreen oder im gesperrten Zustand. Wenn nicht, kennt einer eine gute App die das kann?
  2. Hi, Iphone 6s bar von amazon oder otto.de kaufen oder lieber saturn? In amazon ist es billiger aus irgendeinem grund ..kennt sich da einer aus ? Danke im voraus!
    • Hol es beim Saturn. Dieses Gefühl wenn du das Gerät noch eingepackt Nachhause bringen musst :) unbezahlbar. Hab mein MacBook dort gekauft. Die Blicke waren unbezahlbar. Und dann noch Bar in kleinen Scheinen bezahlen hahaha
  3. Ich Nutze Tubex… Zwei Apps im Splitview und das Video irgendwo in der Ecke läuft super. Sogar während man spiele spielt.
  4. Warum die das nicht unterstützen? Weil die pissig sind, dass sie damit ihre eigene tolle Bild-in-Bild Funktion, die nur innerhalb dieser abartig schlechten App funktioniert, mit etwas fremden überschreiben müssen. Wir wissen doch, das Apple, Google, Microsoft und wie die Spinner alle heißen, furchtbare Angst vor fremden, BESSEREN Funktionen haben und wir leiden unter dem Kindergarten.

Die Kommentare sind geschlossen.