9. Dezember 2015

Philipp Tusch

„Die Zukunft des Fernsehens“: Neue Apple TV-Werbung

Apple hat in der Nacht eine neue TV-Werbung für den Apple TV publiziert. Unter dem Titel "Die Zukunft des Fernsehens" erhält der Zuschauer untermalt von Musik einen Eindruck über die Vielfalt des Contents verschiedener Serien, Apps und Filme auf dem Apple TV.

Das Ganze kommt im gleichen Motiv, wie Apples Plakat-Aktionen daher, die in letzter Zeit ebenso mit Content-Elementen aus den Serien aufgerüstet worden, wie MacRumors berichtet.

Eine einheitliche Kampagne also, die Apple da fährt. Spannend bleibt, ob und wie das Unternehmen die Reklame in Deutschland ausstrahlen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=OON2bZdqVzs

[Direktlink]

19 Gedanken zu „„Die Zukunft des Fernsehens“: Neue Apple TV-Werbung“

    • 4K ist die Zukunft, oder willst du immer diesen 1080p Matsch sehen. Vor ein paar Jahren hat auch jemand gesagt : „Wozu braucht man 1080p?“. Heute fragt man sich dann : Warum kein 1080p??? Daher sollte Apple auf die Zukunft, scharfes 4K TV setzten.
      • Warum soll er 4K können , manche Fernseher skalieren in 4K hoch ? Noch ein paar Jahre weiter wird gestritten warum kein 3D , aber ohne Brille
      • Normale Filme mit einem normalen Betrachtungsabstand zum Bild reichen in 720p finde ich zumindest. 4K auf einer Streamingbox ist ziemlich anspruchsvoll. Die meisten weden schon an der Internetanbindung scheitern. Und der rest des Internets muss das auch verkraften. Der grösste Anteil an traffic im Netz benötigt bereits Youtube und co. Das ganze Internet muss auch mitwachsen.
  1. Aktuell kann man Apple leider nicht mehr für voll nehmen. Irgendwie scheinen die Entscheidet dort leicht «weltfremd» geworden zu sein… …beste Beispiele das neue «Smart Battery Case» und diese Aussage. Das Apple TV ist sicher nicht die Zukunft des TVs, schon garnicht im aktuellen Zustand o_O
  2. Full HD, 4k, 8k usw. Alles Augenwischerei! Der 4k Standard ist noch relativ neu, schon soll in 1 – 2 Jahren die Auflösung verdoppelt werden. Wozu? Wie scharf soll oder muss denn das TV Bild noch werden. Was kommt nach 8k? Vllt. 12 oder 16k? Mag ja sein, dass für einige 8k wichtig ist und ihnen 4k nicht langt, warum auch immer. Aber was 8k und höher an Bandbreite benötigt, daran denken viele nicht. Da werden extrem hohe Investitionen fällig. Schon bei 4k werden viele Probleme bekommen, weil sie eben zu wenig Bandbreite haben. Sicherlich werden wir immer höhere Empfangsraten benötigen, ua. für die Telemedizin, für autonome Fahrzeuge, etc. Das aber ist Zukunftsmusik, da kann noch viel dazwischen kommen! Man stelle sich vor, uns geht das Öl aus. 95% aller produzierten Güter benötigen das schwarze Gold bei der Herstellung. Ohne Oel wird die komplette Weltwirtschaft zusammen brechen. Jaja, dann gehen die Lichter aus. Die Menschheit ist darauf nicht vorbereitet, es gibt keine Alternativen. Und bis es die dann mal geben sollte, könnte es für 70-80% der Menschen zu spät sein…
  3. Was seid ihr denn alles für Deppen?! Alle wollen 4K 4K 4K. Angenommen Apple hätte 4K genommen. Dann würden jetzt alle rum heulen, das Streamen geht wegen der ******geschwindigkeiten nicht und Apple hätte warten sollen bis es bei allen schnelles WLAN gibt und der Steve ist tot! Wacht auf! Wer braucht jetzt schon 4K?!
    • Das bezweifle ich. Für einen 4K Stream braucht es laut netflix eine 25k Leitung, was jetzt auch nicht so viel ist. Und desweitreren meinst du wahrscheinlich die DSL-Geschwindigkeit und nicht WLAN, da das eine nur bedingt was mit dem anderen zutun hat und man bei langsamen WLAN auch ein LAN-Kabel anschließen könnte.

Die Kommentare sind geschlossen.