Apple Pencil Demo

13. November 2015

Moritz Brünnemann

iPad Pro Zubehör: Apple reagiert auf lange Lieferzeit

Neben dem iPad Pro hat Apple auch neues Zubehör auf den Markt gebracht, den Apple Pencil und das Smart Keyboard. Um die Verfügbarkeit ist es hier allerdings nicht so gut bestellt, denn wer einen Blick in den Online Store wirft, sieht dort Lieferzeiten von 4-5 Wochen. In den Stores vor Ort ist das Zubehör auch noch nicht zu finden, lediglich einige Produkte zu Promo-Zwecken. Jetzt reagierte Apple auf die langen Lieferzeiten, wie Mashable berichtet:

Bildschirmfoto 2015-11-12 um 15.44.56

Customers are very excited for iPad Pro, Apple Pencil and the Smart Keyboard. We have limited supply of Apple Pencil and the Smart Keyboard in Apple Retail stores. Our stores will continue to receive regular shipments and we encourage customers to visit Apple.com for online availability and delivery dates.

Darüber hinaus heißt es, dass nur Nutzer, die das Zubehör vorbestellt haben, ihren Apple Pencil oder die Tastatur bereits in den Händen halten. Die übrigen Lieferungen werden dann hoffentlich früher als geplant vonstatten gehen, so dass das Zubehör nicht erst 4-5 Wochen beim Kunden eintrudelt. Apple empfiehlt seinen Kunden daher die Verfügbarkeit auf der Website zu überprüfen. Wer keine Lust hat so lange auf das neue Keyboard zu warten, der kann sich die neue Logitech Tastatur mal etwas genauer anschauen. Von Drittanbietern gibt es darüber hinaus schon reichlich Zubehör für Apples bisher größtes Tablet.

Das iPad Pro ist je nach Ausführung schon nach einem, bzw. 5-7 Tagen versandfertig.

13 Gedanken zu „iPad Pro Zubehör: Apple reagiert auf lange Lieferzeit“

  1. Das Zauberwort heißt „Künstliche Verknappung“ ;) Da war Apple schon immer groß drin. Solang es kein Konkurrenzprodukt zum Stift gibt, können die die Lieferzeit nach hintern schieben wie sie wollen. Derjenige der ihn haben will, wird eben warten. Beim Keyboard sehe ich das anders. Vor allem in DE wo man ja zwangsläufig auf ein Konkurrenzprodukt ausweichen muss, falls man ein DE Layout haben will. Die Gefahr könnte sein, dass sich das Apple Keyboard in DE nicht gut verkauft und Apple dann überhaupt kein DE-Layout anbieten wird. Aus folgender Logik -> „Das kauft ja keiner in DE!“ (und ja, ich halte die Entscheider bei Apple für so kurzsichtig, gibt genug Beispiele)
      • Nichts ich gehe stark davon aus, dass sie diesmal wirklich Schwierigkeiten haben im Herstellungsverfahren! Wurde der Stift auch auf älteren Geräten gehen, klingt künstliche Verknappung logisch aber so,…
  2. Die LOGITECH Tastatur hat QWERTZ und Umlaute! Sollte also mit iPad Pro kompatibel sein. Ist aber leider nicht der Fall!!!! ? Alle Umlaute und das Z sowie das Y werden gemäß der amerikanischen Tatatur leider wiedergegeben. – Dies sind meine persönlichen Erfahrungen; da ich beide IPad Pro und die LOGITECH Tastatur bereits am 13.11.2015 ausgeliefert bekommen habe. Mal sehn wer jazzt was bei mir ändert.
    • Hallo Printus2000, ich vermute da ist Ihnen ein Bedienungsfehler unterlaufen. Ich habe diese Tastatur und die von Apple im Store getestet und es hat wunderbar funktioniert. Ggf. mal die Einstellung der Tastatur unter prüfen: Einstellungen > Allgemein > Tastatur > … Hier sollte „Deutsch (Deutschland)“ stehen und dort dann „Deutsch“ oder „QWERTZ“. Freundliche Grüße, MrT
  3. Ein weiterer, festgestellter Mangel meiner LOGITECH Tastatur stellen im montierten Zustand die vorgesehenen Einstellmöglichkeiten der iPad Pro Tasten für + – und seitliche Aus-Taste dar. Mir ist es nicht möglich, diese drei Funktionen an der Tastatur leicht und einfach durchführen zu können. – Die Tastatur geht meinerseits selbstverständlich an die Lieferfirma (Apple) mit der Bitte um Mangelbeseitigung oder Wandlung zurück.
  4. Stimmt nicht Die deutsche Tastatur funktionietr bei mir seit 1 Woche einwandfrei. Alternative ist die bluetooth taststur von apple Die geht auch einwandfrei. Und der Stift ist „Oberaffengeil…“

Die Kommentare sind geschlossen.