Heute richten wir unsere Augen wieder auf Kickstarter-Projekte aus dem iPhone- und Apple Watch-Bereich. MOVE! wird das heute vorgestellte Zubehör genannt und rüstet seinen Nutzer in erster Linie mit einer höheren Akkulaufzeit aus – denn MOVE! ist eine mobile Akku-Dockingstation und laut Hersteller ideal für Reisen, im Büro oder Zuhause. Doch was genau macht MOVE! so interessant?
MOVE! kann kompakt zusammengeklappt werden und hat im Transportzustand etwa das Volumen eines MacBook-Ladegerätes. Dieser Platz wird hauptsächlich vom eingebauten Akku eingenommen, der 4.400 mAh Kapazität bietet. Ein iPhone 6s kann somit gut zwei Mal komplett wieder aufgeladen werden. Die Apple Watch mit ihrem 205 mAh Akku bekommt von MOVE! deutlich mehr Ladezyklen einverleibt.
Kabelloses Energie-Management
Klappt man MOVE! auseinander hat man die Möglichkeit an den nun freigelegten Lightning-Connector das iPhone anzuschließen. Die Apple Watch wird einfach auf die dafür vorgesehene Fläche gelegt und beginnt ebenfalls mit ihrem Ladevorgang. Auf der Rückseite hat MOVE! einen Netzstecker eingebaut bekommen, der bei Bedarf ausgefahren werden kann. Auf diese Weise kann MOVE! daheim schnell wieder mit dem starken Stromnetz aufgeladen werden. Ein USB-Anschluss ermöglicht ebenso das Laden eines iPads.
Durch MOVE! gehört Kabelsalat künftig der Vergangenheit an, was auch die Vision des Herstellers war. Kleine LED-Indikatoren visualisieren auf der Front des Zubehörs den aktuellen Akkustand und zeigen dem Nutzer frühzeitig an, wann er wieder an die Ladestation muss. Rund 100 Euro solltet ihr für die Vorbestellung auf Kickstarter einplanen.
7 Gedanken zu „Kickstarter-News: Akku-Dock für iPhone und Apple Watch“
Die Kommentare sind geschlossen.