4. Juni 2012

Philipp Tusch

Möglich: Mockup zeigt realistisches iPhone 5

Heute ist wieder ein neues iPhone Mockup aufgetaucht. Es zeigt -wie immer- ein 4 Zoll Display. Der Designer hat jedoch das Grunddesign des iPhones gleich gelassen und es einfach in die Länge gezogen. Die Breite bleibt hingegen die gleiche, weswegen es auch gut in der Hand liegt.

Wir finden, dass das Design des iPhone 5 durchaus so aussehen könnte. Es wirkt ziemlich realistisch.

11 Gedanken zu „Möglich: Mockup zeigt realistisches iPhone 5“

  1. Ich ebenfalls, doch ich bin überzeugt, das sich da größeres tut! Gerade was die Dicke des iPhones anbelangt! Da gab es auch wieder interessantes bei 9to5mac. Vielleicht schaut der Admin mal rein.
  2. Länge und Breite stehen in einem ungünstigen optischen Verhältnis. Kann mir ein solches „Design“ von Apple einfach nicht vorstellen. Steve !!! Tu was !!!
  3. Mich beschleicht das ungute Gefühl, dass Apple in Sache „more big thing’s“ sein Pulver langsam verschossen hat. Leider gibt es in der Vergangenheit genug Beispiele (siehe Motorola RAZR etc). Nur so ein Gefühl in der Magengegend…
  4. Hallo! Mal eine Frage: Warum sollte die nächste Generation des iPhone „iPhone 5“ heißen? Kann mir irgendjemand einen Grund dafür nennen? Natürlich ist die Popularität dieses Namens schon vor dem Release irgendeiner nächsten Generation sehr groß, aber davon lässt sich, wie man beim „dem neuen iPad“ sieht, Apple nicht groß beeindrucken. Also warum „Phone 5“? Die fünfte Generation des iPhones ist das „iPhone 4S“ ( -> 4. Generation + Siri) und eine neue Technologie welche mit „5“ anfängt und es wert ist im Namen erwähnt zu werden ( „iPhone 3G“ -> 3G-Technologie) erscheinen mir (ich verfolge die Gerüchte rund um Apple täglich!) sehr unwahrscheinlich. Also noch einmal warum „iPhone 5“? Also wie heißt die nächste Generation des iPhone? – Meine Meinung: Apple hat mit „dem neuen iPad“ bewiesen wie wenig wert sie auf die Meinung der Presse legt, als sie es nicht „iPad 2S“ oder „iPad 3“ genannt haben. Beim iPhone würde ich mir jedoch die Ziffern wieder wünschen! – „das neue iPhone“ wird wie „das neue iPad“ bestimmt schnell als iPhone 5 abgestempelt, dies würde wiederum Unordnung schaffen, die der Marke „iPhone“ hohen Schaden kosten würde! Also wenn wir bei Ziffern bleiben, aber die „5“ wegen fehlenden Sinnes ausschließen was bleibt da? -> „iPhone 4G “ & “ iPhone 6″. Und so kommen wir gleich zum nächsten Problem: „iPhone 4G“! Das Problem erklärt sich von selbst: Nach dem „iPhone 4“ wäre ein „iPhone 4G“ mehr als verwirrend. -mein Fazit: Meiner Meinung nach wäre „iPhone 6“ (-> 6. Generation) der beste Name! Wie seht ihr das?
    • Erstmal Danke für deinen umfangreichen Kommentar. Es ist durchaus richtig, dass iPhone 5 keinen wirklichen Sinn ergibt. Doch, da für viele Leute nicht die Generation zählt, sondern die Abfolge der Zahlen, wird es meistens iPhone 5 genannt. Wir glauben jedoch, dass das nächste iPhone „das neue iPhone“ wird. Die Zahlen schafft Apple deshalb ab, weil „iPhone 17“ irgendwann nicht so gut klingt. Jedoch verwenden wir den Namen mit der 5 hintendran, dass jeder weiß, welches iPhone gemeint ist. Jetzt umzuschwenken auf die Klausel „iPhone 6“ würde verwirren, wenngleich deine Theorie zu dem Namen Sinn ergibt. [admin Philipp]
  5. @Philipp ich kann es durchaus verstehen wenn ihr denn namen verwendet ich wollte nur mein senf dazu geben :) auch wenn der umfang meines kommentars mich am ende selbst erstaunt hat! an dieser stelle auch nochmal ein lob an die redaktion von apfelpage.de! ich war auf vielen Apple News Seiten aber eure ist eindeutig die beste! auch der live ticker: wenn er so gut funktioniert (wovon ich ausgehe) wie er aussieht Daumen hoch! macht weiter so! :D

Die Kommentare sind geschlossen.