8. Juni 2015

Philipp Tusch

WWDC-Vorbereitungen: Apple schließt Developer Center

Apple hat soeben das Developer Center vom Netz genommen. Es ist übliche Praxis für das kalifornische Unternehmen, die Webseite zu schließen, um im Rahmen der WWDC einige Vorkehrungen zu treffen. Erwartet werden in dieser Hinsicht Vorbereitungen für ein neues watchOS-SDK Kit, das es erstmals ermöglicht, eigenständige Apps zu kreieren – ohne iPhone-Anbindung. Auch abzuwarten bleibt, ob Apple neue Möglichkeiten der App-Präsentation für Entwickler im App Store einführt oder ob die Programmier-Sprache Swift auf eine neue Version springt.

Bildschirmfoto 2015-06-08 um 11.41.09

Mit Spannung blicken wir ferner bereits auf den Apple Store. Angesichts magerer Erwartungen in Bezug auf neue Hardware ist unklar, ob Apple diesen schließen wird.

15 Gedanken zu „WWDC-Vorbereitungen: Apple schließt Developer Center“

  1. Meine Erwartungen schraub ich lieber ganz weit runter, um mich dann möglicherweise überraschen zulassen bzw nicht enttäuscht zu werden.
    • Schlimm genug, dass du überhaupt Erwartungen an einem Unternehmen hast, die dich ggf. sogar enttäuschen können… Hängt dein Leben davon ab oder was?
      • Ich kann erwarten, dass ein Film gut ist. Wenn er das nicht ist, bin ich enttäuscht, aber sterben werden ich deshalb nicht -.- Meiner Meinung nach ist müsste dieses Gefühl bei der WWDC stärker ausfallen, da man das Resultat der WWDC wesentlich häufiger nutzt, als zB den Film. Es ist also überhaupt nicht schlimm Erwartungen zu haben!
  2. Ich freue mich auf HomeKit, das gestern veröffentlichte iPeng-Update in der Verbindung mit der Squeezebox zeigt, was man eigentlich schon mit „alter“ Hardware machen kann (Radio von der Apple Watch aus steuern).
  3. Sagt mal haben die die Apple-Homepage verändert? Wenn man beim Store ist sieht das jetzt vollkommen anders aus? Also mir gefällt es besser es hat mich nur überrascht…

Die Kommentare sind geschlossen.