Die anfänglichen Fehler von iOS 8 sollten vielen von euch noch im Hinterkopf geblieben sein. Gleiches gilt für die fehlerhafte Ausgabe von iOS 8.0.1, das zwar kurz nach seiner Veröffentlichung zurückgezogen wurde, auf jedoch 40.000 iPhones die Netzverbindung lahmlegte. Fehler, für die sich Apple nun in Gestalt von Vizepräsident Greg Joswiak entschuldigt.
Man habe eindeutige Fehler begangen, so Joswiak auf der Code/Mobile-Konferenz im Gespräch mit dem Journalisten Walt Mossberg, das sich auf Twitter verfolgen lässt. Die Probleme bei iOS 8.0.1 sollen allerdings nicht wie zunächst vermutet am Software-Code gelegen haben, "sondern am Weg, wie es über die Server verteilt wurde". Daher war auch nur die Over-The-Air und nicht die iTunes-Version betroffen. Genaue Details dazu äußerte Joswiak allerdings nicht. Er betonte, dass auch Apple mal Fehler machen könne.
iOS 8.0.1, Ende September veröffentlicht, war ein deutlicher Reinfall für den Konzern. Nutzer beschwerten sich über eine fehlende Mobilfunkverbindung und Touch ID versagte kläglich. Zwar stellte Apple ein Support-Dokument bereit, das erklärte, wie man zurück zu iOS 8 kam. Trotzdem sollen 40.000 iPhones betroffen gewesen sein. Das fehlerbereinigende Update kam erst zwei Tage später.
44 Gedanken zu „Apple entschuldigt sich für Fehler in iOS 8.0.1“
Die Kommentare sind geschlossen.