Nachdem es in diversen Entwicklerversionen schon auf Herz und Nieren getestet wurde, ist OS X Lion 10.7.4 jetzt an alle Anwender verteilt worden. Neben Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen ist nun endlich ein nerviges Feature von dannen gezogen. In den Systemeinstellungen ist fortan die Option „Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen“ nicht mehr dauerhaft aktiviert. Des Weiteren wird bei dem 729,6 MB schweren Update für den Mac folgendes in den Release-Notes angeführt:
Das 10.7.4-Update wird allen Benutzern von OS X Lion empfohlen. Dieses Update behebt allgemeine Probleme im Betriebssystem, verbessert die Stabilität, Kompatibilität, Migration und Sicherheit Ihres Mac. Zu den Verbesserungen gehören:
- Die Option „Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen“ ist jetzt nicht mehr dauerhaft aktiviert
- Die Kompatibilität mit bestimmten englischen USB-Drittanbietertastaturen wurde verbessert
- Dateien werden jetzt korrekt auf einem Server gesichert
- Die Zuverlässigkeit beim Kopieren von Dateien auf einen SMB-Server wurde verbessert
Es könnte das letzte große Update für Lion sein, bevor der Berglöwe sein Revier im Sommer einnimmt. [via]
1 Gedanke zu „Apple verteilt OS X Lion 10.7.4 an alle Nutzer“
Die Kommentare sind geschlossen.