Nach dem Update auf iOS 8.0.2 gibt Apple inzwischen die ersten Anwendungen, die Health unterstützen. Entwickler können Apples HealthKit-Schnittstelle für den Datenaustausch mit der unter iOS 8 vorinstallierten Health-App verwenden und tun das auch fleißig, wie ein Blick in den App Store zeigt.
In den USA hat Apple eine gesonderte Sektion mit entsprechenden Apps hervorgehoben. Hierzulande lässt die Kategorie noch auf sich warten. Wir haben einige Highlights für euch herausgepickt.
MyFitnessPal – Die mit der App MyFitnessPal erfassten Daten, wie Ernährungsprotokolle, können seit dem letzten Update an Health übergeben werden. Andersherum funktioniert es auch: Gewichtsdaten, die beispielsweise in Health von einer anderen App hinterlegt werden, können mit MyFitnessPal synchronisiert werden.
CARROT Fit – Auch Besitzer der CARROT Fit App können sich freuen. Gewicht und Workout-Ergebnisse gleichen mit HealthKit ab und auch andersherum werden Daten importiert und in CARROT brauchbar verarbeitet.
7 Minutes Workout – Verbrannte Kalorien in der Health-App kompakt sammeln? Mit 7 Minutes Workout kein Problem mehr.
Noom Coach – Noom wirbt mit "deinem persönlichen Abnehmcoach" und arbeitet dazu jetzt mit anderen Apps zusammen. Über Health aktualisieren die Daten nun automatisch, wenn die Schnittschnelle bei Nike+, Withings (Update kommt noch) oder anderen Apps dann aktiv ist.
MotionX – Um alle Daten aus dem Schlaf kümmert sich die App MotionX, die ab sofort auch mit Health zusammenarbeitet.
FitPort – FitPort stellt viele Daten aus der Health App kompakt in einem Dashboard dar. Eine alternative Sammelstelle für eure Gesundheits- und Fitness-Daten also.
Weight – Weight ist speziell für HealthKit gemacht. Mit der App könnt ihr mit wenigen Fingertipps euer Gewicht eintragen, um es dann über Health anderen Apps freizugeben.
Alle Apps setzen iOS 8.0.2 voraus!
13 Gedanken zu „Gesundheit und Fitness: Erste Entwickler mit HealthKit-Unterstützung“
Die Kommentare sind geschlossen.