3. Juni 2014

Julian Senft

Peer-to-Peer Airplay: iOS 8 auch ohne WLAN streamen

Nach der gestrigen Keynote und dem Ausrollen der Beta kommen immer mehr neue, kleinere Funktionen von iOS 8 ans Tageslicht. So wird man zukünftig in der Lage sein, Inhalte vom iDevice via Peer-to-Peer Verbindung auf den Apple TV zu streamen – das erfordert keine WLAN-Verbindung mehr.

ios8-peer-to-peer

Bisher war es vonnöten, dass das iPhone oder iPad mit dem selben Netzwerk wie der Apple TV verbunden war. Zu Problemen konnte es gerade dann führen, wenn der Apple TV in einem fremden Netzwerk online ist, zu dem man keinen Zugang hat. Bei komplexen Firmennetzwerken tritt dies des Öfteren auf. Dank Peer-to-Peer wird das der Vergangenheit angehören.

Es liegt nahe, dass der nächste Apple TV automatisch per Bluetooth erkannt und anschließend per WiFi-Direct verbunden wird – genau wie bei AirDrop. Fortan kann man also beispielsweise ein Meeting betreten, ohne sich erst langwierig verbinden zu müssen.

Unklar ist bis jetzt, ob das Feature auch auf die Macs kommen oder in iOS 7 nachgerüstet wird. Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest beim Mac aber relativ hoch, denn Infos über das Feature findet man auf Apples Business Seite – und bekanntlich werden gerade in diesem Bereich häufig Apple Computer verwendet.

11 Gedanken zu „Peer-to-Peer Airplay: iOS 8 auch ohne WLAN streamen“

      • @APFELPAGE Hat Apple gestern ausversehn schon das Iphone6 gezeigt? Bei der Präsentation wurde nämlich nicht das Iphone5 benutzt. Da es auf der linken Seite 3 Knöpfe hatte. Zudem war es sehr Sehr flach, kantig,
      • Da täuscht du dich, denn wenn du mal das 5s richtig anschaust, siehst du links 3 Knöpfe. Beim Keynote Video bei 1:00:43 sieht man das z. B.
  1. Hmm… Dadurch wäre es auch möglich schneller zw. iPhone und ATV zu kommunizieren. Könnte gerade bei AirPlay Spielen ne sehr geile Kombi sein. Endlich zweitbildschirm der nicht laggt

Die Kommentare sind geschlossen.