Apple bekam heute ein neues US-Patent zugesprochen, welches die Nummer 8,700,060 trägt und von Indoor-Navigation handelt. Dabei soll das genutzte Gerät, egal ob iPhone, iPod oder iPad, mit aktiviertem WiFi in der Lage sein, über das WiFi-Netz in geschlossenen Räumen und Gebäuden geortet zu werden. Ähnliches Prinzip wie von WiFiSLAM bekannt wurde – der Firma, die vor einem Jahr durch Apple aufgekauft wurde.
Grundlage zur Ortung über WLan ist eine Datenbank, mit der sich das eingewählte Gerät verbinden und vergleichen kann. Durch die eingehenden Messwerte und Signalstärken der WiFi-Spots in der nahen Umgebung, kann präzise bestimmt werden wo sich das Gerät derzeit befinden muss. Diese Technik soll es in Zukunft auch erlauben eine dreidimensionale Ortung durchführen zu können, was durch die gleiche Ortungstechnik erfolgt, wie in den vorherstehenden Sätzen beschrieben wurde. WiFi-Spots in verschiedenen Stockwerken sollen demnach auch die Ortung in der Vertikale ermöglichen. Das GPS-Modul kann hierfür getrost ausgeschaltet bleiben.
20 Gedanken zu „Apple-Patent: Dreidimensionale Ortung durch WiFi-Navigation“
Die Kommentare sind geschlossen.