Eines der wenigen Apple-Geräte ohne Kamera ist bisweilen der Apple TV. Aus welchen Gründen auch? In einer Set-Top Box erscheint diese (sehr) fehl am Platze. Geht es nach AppleInsider und einer von ihnen gefundenen Jobanzeige, soll sich das in Zukunft ändern.
In der Jobanzeige lautet es:
Das Kamera Softwareteam liefert die Aufnahme- und Kameragrundlage für alle innovativen Apple Produkte wie dem iPhone, iPad, Apple TV, iPod, iTunes und Mac OS.
Bevor aber wild über eine Kamera im Apple TV spekuliert wird, sollte man sich einiges klarmachen: Fotos sind auf dem Apple TV bereits in der Form des iCloud Fotostreams vertreten. Das Kamera Software Team Apples liefert also bereits die – wie es oben heißt – Kameragrundlage für den Apple TV. Diese will man lediglich ausbauen. 9to5Mac bemerkte weiterhin, dass Apple dieselbe Formulierung der Jobanzeige bereits letzten September benutzte. Nichts Neues also.
Des Weiteren soll die Übernahme von PrimeSense – der Firma hinter Microsofts Kinect – ebenfalls für eine Kamera im Apple TV sprechen, so zumindest sieht das AppleInsider. Gerüchten zufolge nutzt Apple diese Technologie von PrimeSense aber zum Fotografieren mit anschließender 3D-Modellierung von Innenräumen – die Modelle sollen zu einem späteren Zeitpunkt in der Karten-App bereitstehen. Ein weiterer Grund, den Spekulationen von AppleInsider mit Skepsis entgegenzutreten.
iTV mit eigener Kamera?
Viel wahrscheinlicher halten wir da eine Implementierung in den iTV. Dieser würde sich dann für FaceTime-Gespräche mit der ganzen Familie nutzen lassen. Hier macht auch die Lage mehr Sinn. Eine Kamera auf dem HDTV ist wohl viel wahrscheinlicher als auf der kleinen Set-Top-Box darunter.
26 Gedanken zu „Apple TV bald mit eigener Kamera? Wohl eher nicht“
Die Kommentare sind geschlossen.