10. März 2014

Julian Senft

Video: iPhone 6 Konzept punktet mit Futurismus

Das iPhone 6 in freudiger Erwartung, hat die italienische Designer-Firma SET Solution, Macher dieses 13 Zoll iPad Renderings, ein Konzept publiziert, das sich von der breiten Masse abhebt.

Zwar sind auch in diesem Konzept Standardvorstellungen wie ein 4,7″ großes, randloses Display enthalten, doch das Kernelement des Wunsch-iPhones sind zwei holographische Projektoren auf beiden Seiten des Geräts. Ein entsprechendes Patent wurde Apple bereits im Juli letzten Jahres zugesprochen. Durch die Projektoren kann das Display des Apfel-Handys verdreifacht werden – echtes Multitasking ist so kein Problem mehr.

Ein dritter Projektor befindet sich neben der Frontkamera. Dank ihm sollen räumliche 3D-Spiele realisiert werden. Im Video ist das am Beispiel eines Fußballspiels gezeigt, in dem man einen Ball durch eine Torwand schießen muss. Natürlich sind diese Ideen noch alles andere als realistisch – trotzdem sehr schön anzuschauen.

Was sagt ihr zu dem Konzept? Zu futuristisch oder doch innerhalb der nächsten 3-5 Jahre möglich?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie es auch gehen könnte

Als Vergleichsvideo binden wir euch hier noch das Konzept von Sam Beckett ein, dessen Konzeption uns etwas realistischer erscheint:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink 1, Direktlink 2 , Danke Lars und Sam]

32 Gedanken zu „Video: iPhone 6 Konzept punktet mit Futurismus“

  1. Ich finde das erste Konzept eher unrealistisch, cool wäre es aber ich glaube nicht, dass es auf den Markt kommt. Das iPhone Air allerdings scheint mir gut möglich, gutes Design. Cool wäre ein iPhone mit integriertem Projektor und Lasertastatur und Mac OS X wie es in manchen Konzepten vorkommt. Bin mal gespannt darauf.
  2. Bei dem 2ten Video ist cool das die Lautlos Taste eher von einem iPad ist. Die jetzige Lautlos Taste beim iPhone 5S ist Müll
    • Andy die lautlostaste wird so glaub ich aus funktionellen gründen nich an das design des iPad angepasst weil beim einstecken in die hosentasche der fegler jedes mal verutschen würde das ist mir selbst mit dem i pad schon öffter passiert
  3. Das 2. Konzept sieht echt nett aus. Nur die Rückseite könnte etwas verändert werden. Es ähnelt sonst zu sehr dem iPhone 4. Dennoch Daumen hoch!
    • Ist auch meine Vermutung! Sieht futuristisch aus, doch wird es einen Alltagsnutzen haben? Ich glaube kaum. Dazu muss das Gerät auf einer Projektionsfläche liegen, und das kommt in meinem Fall so gut wie nie vor! Ist immer in der Hand! Ansonsten, schön sind sie beide!
  4. Das erste Konzept ist cool,aber liegt noch weit in der Ferne. Das 2.vkonzept ist super,Vorfällen die iPhone 4/4S Rückseite sieht eleganter aus als das hässliche 5/5S Rückseite.
  5. Das erste ist auf jeden Fall eine coole Idee! Das zweite ist auch ok, aber die Rückseite ähnelt zu stark dem iPhone 4/S
  6. Das iPhone Air Konzept ist geil. Sam Beckett hats allgemein drauf mit Konzepten, hat auch schon viele iOS 8 Komzepte gemacht die sehr geil sind.
  7. Das 1. Konzept find ich ist in naher Zukunft unrealistisch und würde es sowieso nicht kaufen Das 2.Konzept „iPhone Air“ ist ganz gut würde es kaufen

Die Kommentare sind geschlossen.