Die Suche nach neuen Formaten für das TV endete bei den öffentlich-rechtlichen Sendern offenbar im Internet. ARD und NDR wollen Quizduell und die Satire-Seite Der Postillon ins Fernsehen bringen.
Die beliebte Quiz-App Quizduell begeistert bereits mehr als 10 Millionen Smartphone-Nutzer. Das Erste will diesen Erfolgsgiganten nun mit einer eigenen TV-Show abrunden. Nach SPIEGEL-Informationen will man im Frühjahr eine Vorabend-Show ansetzen, in der Studiogäste mit den Zuschauern vor den Bildschirmen um die Wette rätseln. Moderiert werden sollen die Live-Sendungen von Montag bis Freitag vom Quiz-Show-erfahrenen Jörg Pilawa. Eine Sprecherin bestätigte heute gegenüber der Zeitung, dass es konkrete Überlegungen gebe.
Unser Ziel ist es, in der TV-Show den multimedialen Charakter der App zu erhalten und so den Zuschauern die Möglichkeit des Mitspielens auch vor dem Bildschirm zu eröffnen.
Mindestens ebenso aufregend klingt der Fang vom NDR. Der Sender holt ab dem 25. April die Satire-Seite „Der Postillon“ ins Boot. Mit der 15-minütigen Sendung „Postillon 24 – Wir berichten, bevor wir recherchieren“ will man jeden Freitag um Mitternacht die Zuschauer anlocken. Zunächst sind sechs Sendungen geplant, heißt es. Postillon-Gründer Stefan Sichermann kommentiert den Sprung ins Fernsehen selbstsicher und sieht sein Projekt gewohnt gewitzt bald an der Stelle der Tagesthemen:
Wir gehen davon aus, dass die Postillon24 Nachrichten spätestens im kommenden Jahr täglich von 20.00 bis 20.15 Uhr im Ersten laufen werden.
Zuletzt machte die Satire-Seite in der Apple-Welt mit der Meldung Schlagzeile, Google hätte Threema gekauft. Nicht nur an den App-Bewertungen und auf Twitter, sondern auch in unserer Mailbox hat man gesehen, dass viele derartige News noch für bare Münze nehmen.
12 Gedanken zu „Neue Shows geplant: Quizduell und Der Postillon kommen ins Fernsehen“
Die Kommentare sind geschlossen.