Home » Betriebssystem » iOS 7.0.6: Nutzer aktualisieren schnell auf neuste Version

27. Februar 2014

Philipp Tusch

iOS 7.0.6: Nutzer aktualisieren schnell auf neuste Version

Letzte Woche Freitag hat Apple mit iOS 7.0.6 einen bis dahin in der Öffentlichkeit unbekannten SSL-Bug behoben. Erst am Folgetag machte eine gigantische MedienWelle darauf aufmerksam, dass es sich um eine große Sicherheitslücke handelt, die der Konzern da geschlossen hatte. Spürbar ist das auch in den Zahlen.

Am Samstag nachdem der Versionssprung herausgegeben wurde, hatten bereits 39 Prozent aller Apfelpage-Leser das neuste Update drauf (Bild oben). Jetzt, vier Tage später, sieht die Lage ganz anders aus: Satte 75 Prozent aller Aufrufe in iOS wurden gestern (26. Februar, Bild unten) über Version 7.0.6 generiert. Derart gut wurde ein solches Sicherheitsupdate noch nie angenommen. Im Vergleich zum ähnlichen Fall im Jahr 2012, wo iOS 5.1.1 wichtige Sicherheitslücken zu schließen wusste, ist iOS 7.0.6 beinahe doppelt so gut von den Nutzern angenommen wurden.

Eine ähnliche Statistik von Chitika unterstreicht das – allerdings nur auf Nordamerika bezogen. Dort haben mittlerweile 25 Prozent der User die Aktualisierung durchgeführt. MacRumors weist ebenfalls darauf hin, dass iOS 7.0.6 damit eine überdurchschnittliche Quote einfahren konnte.

20 Gedanken zu „iOS 7.0.6: Nutzer aktualisieren schnell auf neuste Version“

  1. War ja klar, weil jeder denkt, das dann das iOS schneller läuft. Bei mir ist es aber ein wenig schlneller von den Animationen geworden.
  2. Bei mir hängt alles und das scheiß iPhone kotzt mich nur noch an. Noch nie habe ich ein schlechters Handy gehabt. Da kann ich auch gleich zu Samsung gehen.
  3. Ehrlich gesagt vermute ich, dass das Ganze eine Panikmacherei ist. Warum? Die Sicherheitslücke für den Jailbreak wurde gestopft. Nun will man die Leute zusätzlich sensibilisieren, damit diese in Zukunft schneller updaten. Ich kann aber auch falsch liegen!? ;)
  4. Ich wünschte ich hätte nicht das Update gemacht, aber nachdem es ja sogar bei BILD & Co überall herumgegeistert ist, dacht ich „komm machstes besser, weil jetz mittlerweile jeder Huns & Bruns über die medien bescheid weiß und wer weiß was irgendsoein Depp am Ende anstellen kann.“ Mein iPhone 4 ,8 GB lief eigentlich unter iOS 7 hevorragend was den Akku betraf. Es hatte sogar länger Saft als unter iOS 6. Aber dieses Update jetzt wegen der SSL-Lücke bringt mein iPhone schon am Nachmittag zur „nur noch 10%“ Hürde, womit ich behaupten kann, der Akku hält so kurz wie noch nie !!!!!! Bitte Apple, sofort wieder rückgängig machen mit 7.1 in hoffentlich 3 Wochen !!!!!!!
  5. Wen interessiert bitte ob eure Telefone richtig laufen?!? Gründet doch einfach eine Gruppe und haltet euch gegenseitig an der Hand Ihr seid so lächerlich dass ist schon nicht mehr normal. Schmeißt mal lieber die ganze Scheiße von eurem Telefon runter hiermit beziehe ich mich auf Musik Fotos etc. und dann wird es eventuell doch nicht immer an der Software Version liegen. Aber über diesen Schritt habt ihr Traumtänzer wahrscheinlich noch nicht nachgedacht. Und obendrein seid ihr einfach mit nichts zufrieden sei doch froh das regelmäßig Updates kommen.
    • Naja, klingt ja recht mopperig, aber ganz unrecht dürfte das nicht sein. Ettliche Probleme die ab und zu beschrieben werden kann ich auch so gut wie nicht nachvollziehen. Weniger wäre mehr, wobei ich da „Gagga-Apps“ eher als Schuldigen sehe. Ich bin seit dem 3G, was noch immer im Dienst ist dabei bis zum 5S. Probleme hatte ich seit 2008 nie. Aber ich hatte auch nie Toiletpaperapps oder Gunshot oder oder oder. Bei bekannten die den Müll haben, höre ich immer wieder Probleme. Von daher kann ich deine Aussage fast bestätigen. Nur nicht ganz so abwertend in der Art.
    • Es ist (zumindest theoretisch) auf iOS nicht möglich, das installierte Apps bzw. Photos oder Videos die Stabilität beeinflussen. Dies trifft natürlich nicht zu, wenn man alle Apps im Hintergrund aktualisieren lässt, oder die App erst gar nicht schließt. Aber das hat nichts damit zu tun, von welchen Genere die App ist. Du hast recht, irgendwelche „Schrottspiele“ neigen dazu, die Systemstabilität mehr zu beeinflussen als andere, da sie schlechter Programmiert sind. Mit dem Genere als solches hat das aber nicht zu tun.
      • Na ja – ich frage mich, wie viele der Leute, die davon überzeugt sind, das Apps die Systemstabilität beeinflussen, wohl ein Jailbreak benutzen… ^-^
  6. Vielleicht auch mal daran denken, die unnötig geöffneten Apps, die oft im Hintergrund mitlaufen, einfach mal zu schließen. Das geht leider meist mühselig App für App macht aber durchaus Sinn.
    • Ollphone, genauso ist es das hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Aber selbst das ist einigen Leuten noch zu viel des guten es könnte ja mit Arbeit verbunden sein einfach nur rum meckern ist einfacher.

Die Kommentare sind geschlossen.