6. Dezember 2013

Philipp Tusch

Display-Riesen: Apple mit 4K-Display – iPhone 6 Konzept beeindruckt

Das seit heute angebotene Sharp 4K-Display vertreibt Apple noch rechtzeitig vor dem Mac Pro Launch in diesem Monat, welcher drei jener hochauflösender Bildschirme unterstützt. Bei einer Diagonale von 80,1 cm (32-Zoll-Klasse) besitzt der Monitor eine Auflösung von 3840 x 2160 px. Auf der Webseite heißt es zum Sharp-Produkt:

Mit seiner 80,1 cm diagonalen Bildschirmgröße (32-Zoll-Klasse), der HD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln und der stromsparenden kantenbeleuchteten LED-Hintergrundbeleuchtung ist der PN-K321 von Sharp ideal für professionelle Anwendungen geeignet, die detaillierte Informationen und Inhalte mit größter Präzision anzeigen müssen. […] Die in diesem Monitor verwendete IGZO-Technologie unterstützt eine erhöhte Transparenz der Pixel und einen reduzierten Ableitstrom, wodurch die Energieeffizienz des Monitors erhöht wird.

Hier findet ihr das Produkt im Online Store.

Wir kommen derweil zu einem anderen Display-Riesen. Das iPhone 6 könnte nämlich seine Bildschirmdiagonale vergrößern, ähnlich wie es auch Setsolution.it in dem kommenden Video-Konzept gemacht hat. Genannt wird das Gerät dort iPhone Air. Zunächst ein Werbespot, im Anschluss ein fiktives Unboxing. Sehenswert.

https://www.youtube.com/watch?v=M64hS4hF0p0?rel=0&vq=large

https://www.youtube.com/watch?v=uztZ8IiPvYQ?rel=0&vq=large

[Direktlink 1 und Direktlink 2]

33 Gedanken zu „Display-Riesen: Apple mit 4K-Display – iPhone 6 Konzept beeindruckt“

      • Wieso? Ich find er hat recht. Das sieht halt wirklich aus wie ein S4/S3. Besonders durch die Sensoren oben. Ich weiß nicht, was an dieser Studie/diesem Konzept so beeindruckend ist, es ist doch bloß ein Rendering wie jedes andere.
      • So schnell nun auch wieder nicht,ich kann ja beim 5er bleiben,du weißt ja das bei Apple der Support langfristiger ist als bei deinem Reiskocher! Auch hahahaha
      • Immer diese „hahahas“ hier… Ich teile die Meinung, dass das iPhone meiner Meinung nach groß genug ist, wie es jetzt ist. Größer dann bitte nur noch optional, nicht unumgänglich für alle.
  1. das iPhone 6 vielleicht 2-3 cm. breiter. Aber mehr auch nicht. Das iPhone soll klein und handlich sein/bleiben. Alle anderen hersteller gehen immer den anderen gleichen weg. Alles größer. Nur Apple bleibt. Apple hat eine Strategie, und diese hat auch in der Vergangenheit das richtige bewiesen. das iPad ist meiner meinung groß genug.
  2. Also zu diesem konzept kann ich nur sagen: Nein! bitte nicht… viel zu dünn und zu leicht ist auch nicht gut. Und ein randloses Disply find ich extrem unpraktisch
    • Jop, ab nem gewissen grad ist dünner einfach nicht mehr schöner. Und randlos ist in der Tat unpraktisch, man möcht seine Finger/seinen Daumen irgendwo am Gerät absetzen, dabei geraten die meistens an Bildschirmnähe… Wenn größer und dünner, dann nur für die, die drauf abfahren! ich tus nich…
  3. Das iPhone Air ist grundsätzlich ganz schön, jedoch ist es etwas zu groß und man meint sofort, es sei ein Samsung Galaxy S4. Es fehlen also noch ein paar zusätzliche Designelemente und das Konzept ist super.
    • Finde ich auch, unter anderem sind die Sensoren/Kamera (whatever) links und rechts neben dem Lautsprecher nicht sehr Apple-like!
  4. Ohne das jetzt irgendwem gegenüber böse zu meinen, hater geht bitte nicht auf mich los, mein erster Gedanke beim ersten Video war „Samsung?“
    • Nix zu „haten“, durch die Position der Sensoren und die äußere Formgebung ist es tatsächlich zum verwechseln ähnlich mit dem Galaxy S4. Ich mein, so grundlegend viel gibt es nicht, was man anders machen kann, aber besonders die dünnen Rahmen und die Sensoren machens einfach.
  5. Das iPhone in den Video sieht aus wie ein dünnes S4 mit guter Verarbeitung, ohne plastikmüll und mit einem homebutton. Einfach nur hässlich und viel zu groß. Wer große Displays und ein extrem dünnes Gerät will soll sich ein iPad Air kaufen.
  6. warum so FRÜH immer solche videos? Das iphone sieht eh total anders aus. Als ob das annähernd an das Video rankommen würde… Viel zu Dünn und zu groß!
  7. Sieht gut aus. Apple muss das Display vergrößern! Oder wenigtens 2 Modelle mit unterschiedliche Display größen. Es wäre auch super, wenn man den Akku austauschen könnte ohne Probleme.
    • Du siehst wie vieles likes du bekommst….. Das Display soll verdammt nochmal nicht vergrößert werden! Dafür ist das ipad mini da. Mein Vater hat ein s4 und will es gegen ein iPhone tauschen, da ihm das Display einfach zu groß ist…
  8. WENN jemals so ein Gerät rauskommt, kauf ich mir auch eins – das wäre dann mein erstes iPhone. Dafür würde ich mich sogar mit iOS 7 abgeben!
  9. Das dünne Design mag ja gut aussehen, aber ich kann mir sehr gut vorstellen das die Haptik bei dem glatten Material miserabel sein wird- ab einem bestimmten Punkt ist dünner nicht gleich besser. Fand die Umstellung vom 4er aufs iphone 5 schon krass.
  10. Schade, dass es immer nur um Smartphones geht. Das Apple für den Mac Pro kein eigenes Display hat, finde ich viel wichtiger!
  11. Bestes Konzept ever..Dünn und größer.Dennoch machbar zu bedienen.Jetzt interressiere ich mich für dass innere.Wenn Apple noch eine Schippe drauflegt,dann kommt eine Lytrokamera!
  12. Hmm, war ja klar, dass hier alle nur über das iPhone-Konzept schreiben und keiner über den 4K-Monitor… ;) Ob man dieses „iPhone Air“ auch fürs Reindrehen großer Schlitzschrauben nehmen kann? Das Ding hat wohl keinen Akku. Ich halte den Wahn, alles dünner zu machen, mit dem derzeitigen Stand der Technik für nicht zielführend. Entweder habe ich nur noch ein superdünnes, transparentes, flexibles Display mit Elektronik im Nanoformat und Energieversorgung over the Air, oder ich haue ordentlich Akkukapazität rein und akzeptiere mind. 10mm Dicke. Batterielaufzeit ist doch wichtiger als unbedingt unter 8 oder 7mm zu bleiben. Ganz zu schweigen von der Haptik. Samsung, LG & Co. sollen Apple mal ein Displaykonzept entwickeln, bei dem ich maximale Displaygröße bei minimalem Gehäuse habe – ausziehbares, rollbares Display oder sowas…

Die Kommentare sind geschlossen.