23. Oktober 2013

Aaron Baumgärtner

Benchmark-Test: Die neuen MacBook Pros im Vergleich

Nachdem wir die Keynote vom gestrigen Dienstag so langsam sacken lassen haben, schleichen sich schon die ersten Benchmark-Vergleiche der neusten MacBook Pro Generation in die Weite des Internets.

macbook_pro_13_15_late_2013

Um euch einen kurzen Eindruck der Maschinen-Leistung zu geben haben wir die Geekbench-Benchmark-Ergebnisse im Folgenden knapp aufgelistet. Erfahrungsgemäß geht man bei den Ergebnissen von einer leistungstechnisch positiven Abweichung von zwischen 4-10% aus.

15-Zoll mit Quad-Core CPU:
– i7-4850HQ mit 2,3 GHz: Single-Core 2613, Multi-Core 11771
– i7-4960HQ mit 2,6 GHz: Single-Core 3379, Multi-Core 12813

13-Zoll mit Dual-Core CPU:
– i5-4258U mit 2,4 GHz: Single-Core 2613, Multi-Core 5248
– i5-4288U mit 2,6 GHz: Single-Core 2856, Multi-Core 5954
– i7-4558U mit 2,8 GHz: Single-Core 3000, Multi-Core 6189

Unterm Strich gute Ergebnisse für die neuen Pro-Modelle. Hier der Vergleich zum Vorgänger, der bei ungefähr 12252 Punkten in der besten Ausstattung lag.

12 Gedanken zu „Benchmark-Test: Die neuen MacBook Pros im Vergleich“

  1. Seitdem ich ios 7.0.3 installiert habe, fliegen die Apps nicht mehr beim entsperren auf den Display, sondern kommen einfach so bin wie bei ios 6. dasselbe gilt auch bei Apps starten. Voll blöd!
  2. Die Werte mögen überzeugen nur merkt man im Alltag nicht ob eine Cpu mit 2.0 ghz oder 2.6 läuft ,das macht sich vielleicht bei Programmen bemerkbar .Mir wäre es egal ob eine Videobearbeitung 10 Sek früher abgeschlossen ist etc.

Die Kommentare sind geschlossen.