16. Juli 2013

Philipp Tusch

2x iPhone 6 und 1x iOS 7: Konzepte mit Pfiff und Fantasie

Um euch den Beginn des Nachmittags etwas zu versüßen, haben wir hier drei spannende und einfallsreiche Konzepte herausgesucht, die alle einen Blick wert, aber bestimmt nicht jedermanns Geschmack sind.

iOS 7 Icon-Redesign.

Und täglich grüßt das Murmeltier – Die iOS 7 Icons stehen wieder an der Tagesordnung. Wir haben eine Idee vom Designer Zack O’Toole aufgespürt. Sie zeigt einen unglaublich minimalistischen iOS 7 Homescreen. Dazu hat der Brite nur die wichtigsten Elemente aus jedem Icon herausgefiltert. Eure Gedanken dazu könnt ihr gerne in den Kommentaren loswerden.

iPhone 6: Every inch a color.

alliphones_apfelpage
Weiter geht es mit dem ersten von zwei iPhone 6 Konzepten. Nach dem Moto „Every inch a color“ ist in dem folgenden Mockup tatsächlich alles ziemlich farbenfroh gestaltet. Es ist dünner, leichter, hat einen 4,5″ Bildschirm und ist wie der Vorgänger aus Glas und Aluminium, welches allerdings in bis zu 10 Farben gefärbt ist, wie Rot, Himmelsblau, „Babyblau“, Schwarz und Grün. Darüber hinaus schlägt es mit touchempfindlichen Home- und Volumen-Buttons und einem leuchtenden Apple-Logo auf der Rückseite auf. Das wäre eventuell auch etwas für das iPhone Mini.
iphone_back_2000_apfelpage

iPhone 6: Neuer Formfaktor.

Spannend ist auch diese Designstudie von designed by m. Hier hat das spekulierte iPhone 6 mit iOS 7 einen neuen Formfaktor bekommen, welches ein wenig einen der iPhone 4 Prototypen von Apple erinnert. iPhone 6m – So wird das futuristische Konzept benannt. Auch hier ist es wieder Geschmackssache, ob das Mockup gefällt oder eher nicht. Was haltet ihr davon?

24 Gedanken zu „2x iPhone 6 und 1x iOS 7: Konzepte mit Pfiff und Fantasie“

  1. Alle Konzepte haben was, sehr schick. Finde die Icons ziemlich spannend, aber das lässt sich schlecht unterscheiden
  2. Es sollte nur ein Icon geben . Sobald ich es anklicke und daran denke was ich öffnen wollte sollte sich die App dann öffnen.
  3. alle drei konzepte sind sch***e!!! 1. icons nicht zu unterscheiden 2. is nicht apples ding so komische farben… 3. eckig is zwar das neue rund…aber nicht so eckig
      • sie werden aber 4.5″ nicht nehmen sie muessten entweder 1. die aufloesung beibehalten -> alles verzerrt oder 2. es muessten wieder alle apps an die neue aufloesung angepasst werden -> ma schauen wv designer/entwickler bock darauf haben
  4. Auf GIGA.de wurden die (angeblichen) Specs des iPhone 5s geleaked, falls es einen interessiert. Falls es stimmt, zügelt das 5s einfach der Konkurrenz nach und ist nichts spektakuläres, zumindest nichts was die Konkurrenz seit einem halben Jahr hat.
    • Ja, du magst rein Zahlentechnisch recht haben. Rein praktisch wird das iPhone trotzdem mehr Geschwindigkeit bei weniger Gewicht und praktischerer Größe bringen. Schau dir das S4 an… Quadcore/Achtkerner… und trotzdem Ruckler – die Software machts ;) Nicht umsonst findet das iPhone 5 immernoch seine Käufer.
  5. Das erste Konzept ist ja grausam! Das App Store und iTunes Strore Logo wurden ja nichtmal übernommen. was hat ein Kreis mit einem horizontalen Strich zum Beispiel mit dem App Store zu tun?
  6. 1 Gefällt mir gut hat aber zu wenig Farbe für mich und wie beschissen das erst ausiht wenn eine normale App dazwischen ist. 2 Nein auf keinen fall Häslich 3Naja ok ich hab die Glasrückseite lieber ist elegant und nicht so krazanföllig und wenns kaput geht leicht zum tauschen
  7. Ich mache drei ganz dicke Kreuze, wenn iOS 7 endlich draußen ist. Dann gibt es nämlich diese unsinnigen Konzepte nicht mehr.
  8. Optisch ist das erste ja garnicht mal so übel (erinnert mich etwas an das „Glasklart“-Theme) aber wenn man mal schnell eine App sucht, ist das eher unpraktisch. Zudem müssten alle App-Entwickler sich dann an dieses Schema halten ansonsten sieht das sch*** aus

Die Kommentare sind geschlossen.