8. April 2013

Philipp Tusch

iPhone 6: Wie das Patent, so das Konzept

Während beim iPhone 5S das Design des aktuellen Geräts wohl erhalten bleibt, warten Marktbeobachter mit Spannung auf das iPhone 6, welches im Jahr 2014 erscheinen wird. Hier ein neues – obgleich nicht unbekanntes – Konzept.

iPhone-New

Ende März hat sich Apple einen neuartigen Formfaktor für ein iPhone patentieren lassen. Es schlägt mit einen Rundum-Display auf und glänzt durch Wiedererkennungswert.

Es dauerte nicht lange, da kam schon das angeblich erste Foto, welches das iPhone 6 zeigen sollte. Die Besonderheit: Es sah sehr stark nach dem Patent aus, war vermutlich aber ein Fake.

Nichtsdestotrotz wagen wir mit einem neuen Konzept den Blick in die Glaskugel. Hier orientiert sich das Mockup ebenfalls an dem von Apple eingereichten Geschmacksmuster. Das Konzept stammt von Nickolay Lamm and Matteo Gianni, schaut es euch doch an.

32 Gedanken zu „iPhone 6: Wie das Patent, so das Konzept“

    • inwiefern? passt gar nicht zu den bisherigen stil und was für ein nutzen hätte ein solches gebogenes display?
  1. Das sieht aus als würde Apple das iPhone zum Glas machen. Nein es wäre auch nicht gerade praktisch. Apple sollte besser mal Solarzellen zum aufladen ohne netz einbauen, denn dann kann das iPhone auch mehr als ein Tag durchhalten. Lichtquellen fehlen uns nicht. Die Form ist nicht gerade praktisch. Es erinnert mich ein wenig an das Lumia 920.
  2. Ich find schaut garnicht so schlecht aus und so rundlich liegt es zumindest sicher gut in der Hand aber naja ich freu mich jetzt erst mal auf das I Phone 5s/(6)
  3. Also ich weiß nicht… Es läge sicher gut in der Hand… Aber Designtechnisch…!?!? Hoffe auf was besseres von Ive … Allerdings: bei den ersten leaks vom iPhone 5 hab ich auch gedacht; niemals!! Und heute liebe ich mein Fünfer… Mein 4S allerdings ebenso..
  4. Apple ist vor allem eines: praktisch. Was ist daran praktisch, solch einen Formfaktor einzuführen? Schon beim Ablegen würde es auf der Oberfläche instabil liegen. Von einer erhöhten Kratzempfindlichkeit einmal ganz abgesehen (trotz Saphir-, Gorilla- oder Superman-Glas). Okay, Designer müssen formtechnisch „über den Tellerrand“ schauen. Gute Designer (z.B. Ivy) überspannen den Bogen jedoch nicht. Der präsentierte Entwurf geht für mich zu weit. Nur weil man es kann, muss man es nicht auch machen.
  5. Kennt jemand die Werbung von Ritter Sport ?? Nein Herr Ritter die Schokolade muss rund sein und nicht quadratisch haha, quadratisch praktisch gut
  6. Geht mal alle Eier essen lo:–) ich Finds brutal mal was neues es wird ja bestimmt noch viel einfacher entworfen. MfG Steve jobs
  7. Sollte so die iPhone-Zukunft in Sachen Design aussehen muss ich wohl doch auf die Konkurrenz umsteigen… Schlimmer gehts kaum
  8. Solange die Technik unter dem Display nicht flexibel ist, gehören die in den Bereich Science-Fiction. Aber es ist zum Beispiel möglich, die Anzeige um das Smartphone herum zu bauen. Brian Berkely, Vizepräsident von Samsung Display, zeigte auf der CES einen Prototypen mit einer an den Seiten gebogenen Anzeige. Dort wurden Kurznachrichten eingeblendet: verpasste Anrufe, neue E-Mails, Kalendererinnerungen und das hier gezeigte sieht Samsung sehr ähnlich. Hat Apple es denn schon so nötig? Das 5er sieht doch super aus, so sollt man es auch lassen.
  9. Sehr fragwürdiges Design, was so nie kommen wird. Was will man denn mit einem abgerundeten Display ? Kann mir die Bedienung nur schwer vorstellen. Vor allem wenn es auf der Rückseite ebenfalls einen Touchscreen gibt, wie soll man das Smartphone dann halten ohne dabei irgendwas zu drücken ohne das man das wollte. Ziemlich bescheuerte Idee. Ordentlich auf den Tisch legen lässt sich das dann auch nicht mehr, weil es die ganze Zeit auf dem Display hin und her wippt. Was aber sofort ins Auge fällt, wieder altbackener iOS Homescreen mit den hingeklatschten App-Icons. Und ich will nicht wissen was hier passieren würde, wenn es mal runterfällt….
  10. Bisher gefallen doch wirklich alle Produkte von Apple. Egal, was es auch ist. Und bei einer gesunden Unternehmenspolitik, wovon ich stark ausgehe, wird sich das auch nicht ändern. Bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden. Für diejenigen gibt’s dann immer noch die Produkte anderer Marken. Ich glaube nicht, dass Apple kaputtverbessert.
  11. also das is scheiße so wird das nicht aussehen ich weiß nicht wo eure kak Quellen herkommen aber die sind falch!
  12. nette idee aber für den deutschen markt nichts! mein iphone 5 reicht mit leistung und grösse wer mehr braucht soll zu samsung gehen da steht viel drauf ist aber wenig drin (ZUSAMMENSPLIEL) leute der handy markt ist abgegrast keine sau braucht 5 oder 8 kerne in einem handy wo ist dann der lüfter für die grafikkarte???? was bringen mir mehr leistung wenn sie nicht 1:1 umgesetzt werden kann ??? und für welche anwendungen sollte ich soviele kerne brauchen nova 3 spiele ich ohne ruckeln auf meinem 2 kern iphone 5 auf dem htc one x plus ruckelt es wo sind da die 5 kerne die mir ohne power grafik null bringen aber so ist das eben kein geld für ein iphone aber dann mit seinem plastik samsung prahlen ich habe 5 kerne großes display naja…….die sollten das iphone 6 aus cabon fertigen wie das nokia 8800 arte cabon und das display 4 zoll lassen es nur einen icon breiter machen 126gb interner speicher und ein paar cydia apps im ios mit einfliessen lassen und ein neues stabil buntes ios7 apple muß mutiger werden aber nicht wie samsung den markt überschwemmen mit handys dann wäre es so Iphone 5 iphone5 lte iphone 5 small buget Iphone 5 mini iphone 5 octa iphone 5 s600 nene reicht wenn Samsung es machen das war darmals der Genickbruch für nokia einfach produzieren ohne zu denken nur das es samsung nicht weh tuen würde da sie den meisten umsatz im tv und zuliefer bereich ist aber jedem das meine >;S

Die Kommentare sind geschlossen.