2. Januar 2013

Robert Tusch

Analyst erwartet iPhone 5 in zwei verschiedenen Größen

Sehr interessante Aussagen zum neuen iPhone 5S hat der Analyst Brian White veröffentlicht.

Zuerst bestätigt er vergangene Gerüchte von iPhones mit verschiedenen Farben. Es soll aber noch besser kommen. Er erwartet, dass Apple zum ersten Mal zwei Screengrößen anbietet. Obwohl es mit dem iPhone 5 und den Vorgängern bereits zwei gibt (4 und 3.5 Zoll), soll das iPhone 5S alleine in den unterschiedlichen Varianten zu Verfügung stehen. Welche es genau werden, wollte White nicht einschätzen.

Wir haben da unsere Skepsis, weil das nicht unbedingt Apples Art ist. Der Analyst hält die Gerüchte aber für wahrscheinlich. Zudem sagt er ein Release im Juni voraus. (Via 9to5mac)

 

13 Gedanken zu „Analyst erwartet iPhone 5 in zwei verschiedenen Größen“

  1. Analysten sind so unfähig! Ich weiß nicht wofür die bezahlt werden?! Wenn man ein bisschen Apples firmenpolitik nachvollziehen kann sind unterschiedliche Größen und Farben so gut wie ausgeschlossen!
  2. Naja, es gibt ja eigentlich bei jedem Produkt zwei großen. iPad und iPad Mini, MacBook Pro 13″ und 15″, MacBook Air 11″ und 13″ und den iMac in zwei Größen. Wieso dann nicht auch beim iPhone?
  3. Haha… Analysten …. Das steckt doch schon im Wort, was man von Analysten halten sollte: Analyst = Anal-lyst ;-) Ist wie mit Aktienanalysten- Mitesser der Nation. Noch nie was produziert, noch nie was hergestellt und noch nie gearbeitet aber stehen dann in N-TV und erklären die ganze Welt. Aktienkurse hängen schon auch nicht mehr vom Erfolg eines Unternehmens ab sondern, ob die Erwartungen der Analysten erfüllt werden oder nicht… Lange Rede mit viel Sinn – dieser Analyst soll sich ehrliche Arbeit suchen;-)
  4. @Yakura: solange es keine Tatsächlich neue Größe wird ist das uns Entwicklern recht egal. Die Displayauflösunh ist auch eigentlich nicht so problematisch. Wenn man von vornherein die Pixelanzahl vom Gerät Abfragen lässt, muss man sogar fast nix ändern. Dass es immer so lange dauert bis alles unterstützt wird ist viel mehr Apples Schuld, weil die nicht mal die Pixelzahlen durchblicken lassen. Somit kann man dann auch erst zu arbeiten anfangen, wenn schon alle Kunden am schreien sind.
  5. Verschiedene Farben halte ich garnicht so für unwahrscheinlich, denn; Dünner und leichter können die Smartphones mittlerweile kaum noch werden. Hersteller kommen an das iphone 5 in puncto dicke und Gewicht immer weiter ran. Und es werden immer mehr Hersteller. Der Kunde hat eine immer größere Auswahl, was nicht unbedingt positiv für Apple ist. Das Design ist von enormer Bedeutung. Und wenn Apple auf das hammer Design des iPhone 5 noch ein Sahnehäufchen drauflegt und verschieden farbige iphones anbietet….. Also meiner Meinung birgt das ein riesen Potential ;-) Von meinem ipad gesendet ;-)
  6. Als ob es das iPhone in verschiedenen Farben gibt??!! Es sieht genauso aus wie das 5!! Auch werden das 4 und 4S weiter verkauft!! Der Typ hat überhaupt kein plan, Apple is weder samsung noch Huawei noch irgendeine andere Firma die zu große Smartphones verkauft!
  7. Auch wenn Tim einen etwas anderen Weg fährt, als Steve Jobs, halte ich es für Blödsinn, das würde nur Apple Fans verärgern.
  8. Eher unwahrscheinlich , ich denke eher es werden die normalen Iphones und die Preisgünstigern Iphones geben ( z.b 8gb Model ) . Obwohl sich Apple damit selbst Konkurentz macht da viele dann die 8gb statt 16gb kaufen werden.
  9. Wenn man verschiedene Farben braucht kann Mann sich doch einfach ne Farbfolie kaufen! Und wenn man ein „kleines“ iPhone will, dann das 4er. Und „größer“ das iPad Mini! Ganz ehrlich: die jetztige iPhone 5 Größe finde ich Ideal!

Die Kommentare sind geschlossen.