Home » iPad » Neuer Bericht: M5-Produkte vor „unmittelbarem“ Start
Apple Vision Pro Thumb

6. Oktober 2025

Fabian Schwarzenbach

Neuer Bericht: M5-Produkte vor „unmittelbarem“ Start

Die Anzeichen auf einen baldigen Hardware-Launch von Apple verdichten sich. Während unklar ist, ob es eine eigene Oktober-Keynote oder einen Release per Pressemeldung geben wird, gibt es neue Hinweise auf einen „unmittelbar bevorstehenden“ Start der nächsten Generation von Apples M-Serie.

Das will Mark Gurman von Bloomberg erfahren haben. In den vergangenen Wochen gab es Berichte, Gerüchte und Leaks, die auf neue MacBooks (Air und Pro), ein neues iPad Pro sowie eine aktualisierte Vision Pro hindeuten. Zwei Geräte aus dieser Liste sieht Gurman in seiner aktuellen Newsletter-Ausgabe in sehr naher Zukunft kommen.

Mit M5: Vision Pro und iPad Pro kommen 2025

Eines davon ist das iPad Pro 2025 mit M5-Prozessor. Neben dem neuen Chip bezieht sich Gurman auf Informationen über eine zweite Selfie-Kamera, sodass das iPad Pro sowohl im Hoch- als auch im Querformat auf je eine Linse zugreifen kann. Davon profitieren FaceID, Selfies sowie FaceTime-Anrufe.

Das zweite Gerät, welches wir bald erwarten können, ist eine aktualisierte Vision Pro. Die aktuelle und erste Generation kommt noch mit dem M2 aus, der Sprung auf den M5 dürfte spürbar sein. Zudem berichteten wir heute bereits über gefundene Code-Schnipsel, die auf ein neues Kopfband für die nächste Vision Pro hinweisen.

Zu den ersten MacBooks mit M5 hat Gurman keine neuen Informationen. Dennoch gelten ein Start im Oktober (Mac Book Pro) und/oder Frühjahr (MacBook Air) als wahrscheinlich.

2 Gedanken zu „Neuer Bericht: M5-Produkte vor „unmittelbarem“ Start“

  1. Ein großes iPad Pro braucht zwingend eine zweite Kamera und zwar aus einem einzigen Grund damit Face ID nicht so scheiße funktioniert wie bei meinem M4 Elfer iPad Pro. Ich habe das Dreizehner mit M1. Dort funktioniert Face ID jedes Mal problemlos beim Elfer M4 mit der ach so tollen Kamera an der Längsseite muss ich jedes Mal den Kopf heben und das iPad kippen, damit es sich entsperrt.Antworten

Schreibe einen Kommentar