Apples iPhone-Hüllen sind nicht billig. Besonders gut lässt sich Apple die Leder-Cases bezahlen, doch für das iPhone 15 soll es keine Lederhüllen mehr geben.
Will Apple sich von diesem netten Zubrot verabschieden? Wohl kaum, nur könnte Apple auf neue, noch teurere Materialien setzen.
Apple bietet für seine iPhones traditionell eine Reihe verschiedener Hüllen an. Diese sind durchweg teuer und >Kunden greifen daher gern zu Dritt-Produkten. Besonders happig sind die Preise für Apples Leder-Cases, doch für das iPhone 15 werde es keine Lederhüllen geben, erklärte der Leaker Duan Rui.
I've heard that Apple won't be releasing a Leather Case for the iPhone 15 series.
— DuanRui (@duanrui1205) August 17, 2023
Auf X schreibt er, er habe gehört, Apple werde für das iPhone 15 keine Cases aus Leder anbieten. Möchte Apple tatsächlich auf diese nette Nebeneinkunft verzichten?
Was hinter dem Lederverzicht stecken könnte
Wahrscheinlicher ist, dass Apple auf ein neues Premium-Material setzen wird. Verschiedene Autohersteller verwenden für die Innenausstattung und Sitzbezüge seit einigen Jahren Materialien, die ähnliche Eigenschaften haben und von Leder teils kaum zu unterscheiden sind, dafür aber teilweise nachhaltiger in der Herstellung.
Mercedes nutzt etwa schon lange Artico, ein Material auf Venylbasis, Ferrari bringt die Leder-Alternative Mycro Prestige zum Einsatz und Land Rover gilt als führend bei der Nutzung alternativer Stoffe.
Dieser mögliche Wechsel des Werkstoffs dürfte für den Kunden in gleichbleibend hohen, eher aber noch weiter steigenden Preisen für die kommende Case-Generation resultieren.
12 Gedanken zu „iPhone 15-Case: Zieht Apple nicht mehr vom Leder?“
Die Kommentare sind geschlossen.