Auf der Apple Watch Ultra ist ab sofort die Oceanic+-App verfügbar. Damit wird die Apple Watch Ultra laut Apple zu einem Tauchcomputer. Die App wurde allerdings nicht von Apple entwickelt, sie wird von der Firma Huish Outdoors in Zusammenarbeit mit Apple angeboten. Um alle Funktionen nutzen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abo nötig.
Apple hatte bei der Präsentation der Apple Watch Ultra auch erklärt, dass sich die neue Sportuhr für Taucher eignen würde. Erstmals sollte eine Smartwatch als Tauchcomputer genutzt werden können, die dafür nötige separate App verspätete sich allerdings.
Jetzt ist die Anwendung Oceanic+ im App Store erhältlich, sie wird von der Firma Huish Outdoors in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt, wie das Unternehmen gestern in einer Pressemitteilung erklärt hatte.
Die Apple Watch Ultra werde so zu einem vollwertigen Tauchcomüputer und biete zugleich die bekannten Funktionen der Smartwatch, die Nutzer bereits kennen. Es heißt hierzu:
„Ab sofort gibt es einen Begleiter, der Tauchern klare und rechtzeitige Informationen liefert“, sagt Andrea Silvestri, Vice President of Product Development und Design bei Huish Outdoors, der die Entwicklung von Oceanic+ geleitet hat.
Basisfunktionen kostenlos
Der Manager hebt dabei die Intuitive Nutzung der Apple Watch Ultra hervor, die sich deutlich von klassischen Tauchcomputern unterscheide. Ob sich die Uhr mit diesen allerdings tatsächlich vergleichen kann, muss sich noch zeigen.
Im Tauchgangsplaner können Nutzer:innen ihre Oberflächenpause, ihre Tiefe und ihr Gas eingeben und Oceanic+ berechnet ihre Nullzeit — eine Kennzahl, die zur Bestimmung einer Zeitgrenze für Taucher:innen in einer bestimmten Tiefe verwendet wird. Der Planer integriert auch die Tauchbedingungen, einschließlich Gezeiten, Wassertemperatur und sogar aktuelle Informationen aus der Community, wie beispielsweise Sichtweite und Strömungen. Nach dem Tauchgang werden die Daten — einschließlich der GPS-Eingangs- und Ausgangpositionen — automatisch auf der Apple Watch Ultra angezeigt, zusammen mit einer Zusammenfassung des Tauchprofils. Die Zusammenfassung in der Oceanic+ iPhone App bietet zusätzliche Informationen, darunter eine Karte mit den Ein- und Ausstiegspositionen sowie Grafiken zu Tiefe, Temperatur, Aufstiegsgeschwindigkeit und Nullzeitgrenze.
Ein haptisches Feedback soll dem Taucher zusätzlich Orientierung bieten, auch durch den Taucheranzug hindurch.
Die Basisfunktionalität ist kostenlos. Wer die Premium-Funktionen von Oceanic+ wie Dekompressionsverfolgung oder Stickstoffsättigung nutzen möchte, zahlt 11,99 Euro im Monat oder 96,99 Euro im Jahr. Weitere Details finden sich in der Pressemitteilung von Apple.
1 Gedanke zu „Apple Watch Ultra als Tauchcomputer? Das soll die Oceanic+-App leisten“
Die Kommentare sind geschlossen.