Wer ein technisches Detail für einen Mac nachschlagen oder wissen will, welches OS sich auf seinem iPhone installieren lässt, kann sich bei Apple auf der offiziellen Seite durchschlagen und viel Zeit vergeuden. Oder ihr nutzt das Nachschlagewerk namens Mactracker. Hier gibt es wieder ein neuerliches Update.
Mactracker in Version 7.11.5
Mit diesem Update betreibt der Entwickler schlicht App-Pflege und pflegt die aktuellsten Versionen der offiziell erhältlichen Betriebssysteme ein. Zudem wird die Vintageliste aktualisiert. Wichtiger Hinweis, das ist die Versionsnummer von der macOS-Applikation. Auf dem iPhone und iPad beträgt die Versionsnummer 4.6.5. Anbei einmal die Release-Notes aus dem App Store:
- Fügt Details zu den neuesten OS-Versionen hinzu
- Aktualisiert den Support-Status für die neuesten Vintage- und Obsolete-Produkte von Apple
- Weitere kleinere Änderungen und Ergänzungen
-> Mactracker im App Store
Ein Pflichtdownload
Mactracker ist eine umfassende Enzyklopädie, die nicht nur die aktuellen Modelle umfasst. Ganz im Gegenteil, die Datenbank ist ziemlich umfangreich und umfasst alle alten Produkte, sogar Drucker lassen sich dort nachschlagen. So bekommt man mit wenigen Klicks heraus, welche Software das Maximum darstellt und bei älteren Geräten gibt es Auskünfte, wie groß die SSD und der RAM maximal sein darf. Außerdem lassen sich dort Garantieinformationen für die eigene Hardware hinterlegen.
2 Gedanken zu „Neues Update für Mactracker: Das ist neu in Version 7.11.5“
Die Kommentare sind geschlossen.