Apples Podcasts-App für iOS ist zuletzt immer weniger beliebt bei Podcast-Nutzern und ihre Verbreitung als Player fällt weiter und weiter hinter Spotify zurück: Die Bewertungen im App Store haben jüngst allerdings einen großen Sprung nach oben gemacht. Von unter einem Stern, sind es jetzt fast fünf. Was hat es auf sich mit dem seltsamen Wiederauferstehen der Apple Podcasts-Popularität?
Apple hat vor einiger Zeit die Möglichkeit geschaffen, auch die eigenen Apps im App Store zu bewerten. Somit können Anwendungen wie Nachrichten, oder die Musik-App ebenfalls von Nutzern mit Sternen versehen werden – und eben auch die Podcasts-App. Die war allerdings bei den iOS-Nutzern zuletzt immer unbeliebter geworden.
Reihenweise Probleme hatten die Anwender entnervt, Probleme mit der Synchronisierung über verschiedene Geräte hinweg, dem Download von Titeln, der Wiedergabereihenfolge. Apple hatte verschiedene Updates veröffentlicht, doch diese konnten die Bugs nicht für alle Nutzer und nur zum Teil lösen, im Ergebnis erhielt die Podcasts-App mit Beginn der Bewertungen von Nutzern nur knapp zwei Sterne.
Plötzlich schießen die Bewertungen nach oben
Doch wenige Monate später verzeichnet die Podcasts-App einen Sternedurchschnitt von 4,6 Sternen und legt deutlich an Popularität zu, warum? Apple bestätigte gegenüber The Verge, dass die Podcasts-App die Nutzer auffordert, Bewertungen vorzunehmen, wie viele andere Dritt-Apps auch. Und es kommt der selbe, häufig ungelegen kommende Dialog hierbei zum Einsatz. Die Bewertungen, die den Durchschnitt nach oben treiben, sind aber anders als die, die für andere Podcast-Apps abgegeben werden, wie The Verge herausstreicht.
Sie befassen sich meistens mit einzelnen Podcasts und loben etwa die Machart der Show oder andere Aspekte der Inhalte. Rezensionen zu Apps wie Overcast oder Pocketcasts befassen sich dagegen zumeist mit der App selbst.
Was ist da los?
Am Ende bleibt unklar, wie diese Trendwende entstanden ist, da es unmöglich ist, zu bestimmten, ob Sternebewertungen im App Store legitim sind. Wurde die Aufforderung zur Bewertung allen Nutzern angezeigt oder nur besonders aktiven Anwendern? Wer hat die Bewertungen wieso abgegeben? Sind die Nutzer, die einen Podcast besprechen, statt die App, tatsächlich so ahnungslos, die Zusammenhänge nicht zu kennen?
Es wird wohl einstweilen unklar bleiben, wieso eine schlecht funktionierende App von Apple ein so gutes Rating erhält.
6 Gedanken zu „Apples Podcasts-App erhält verdächtig positive Bewertungen im App Store“
Die Kommentare sind geschlossen.