Nicht nur das iPhone 13 wurde soeben enthüllt, auch das 13 Pro ist nun endlich offiziell. Wie ihr es von uns kennt, ersparen wir die üblichen Einleitungssätze und kommen direkt zum Wesentlichen in Stichpunkten.
iPhone 13 Pro im Überblick
Zunächst bringt das 13 Pro viele Neuerungen des normalen 13ers. Dazu zählen minimale Designänderungen wie die kleinere Notch. Unterscheiden tut sich das Gerät wesentlich aber in folgenden Bereichen:
iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max im Schnellüberblick
- Zwei Größen, die gleichen wie beim 12 Pro und 12 Pro Max
- Ähnliches Design zum 12 Pro – kleinere Notch und die Kameras sind etwas größer
- Kameraverbesserungen mit Cinematic Mode und 3-fach-Zoom
- A15 BIONIC + helleres Display mit 120Hz
- Neue Farben inklusive neuem helleren Blau
- Unterschied zum normalen 13er: bessere Kamera, 120Hz, Design
iPhone 13 Pro Design
- Neues Edelstahl-Material
- Kleinere Notch – ca. 20% kleiner
- Die Kameras sehen größer und fetter aus, das könnte aber täuschen.
- Ähnliche Farben, aber mit einem helleren blau
- Auch die anderen Farben und der neue Edelstahl sehen heller aus. Aber das täuscht vielleicht auch. Muss man abwarten.
Phone 13 Performance und 5G
- Der neue A15 BIONIC schlummert unter der Haube
- Der Chip kommt mit 5nm-Technologie und 6 Kernen (4 davon Effizienzkerne)
- Die Grafik hat 4 Kerne und soll bis zu 30 % schneller als vorher sein
- 5G soll nun in weiteren Ländern und für weitere Mobilfunkanbieter ausrollen (hoffen wir’s mal)
iPhone 13 Pro Display
- ProMotion: Endlich ist das 120Hz-Display da. Es soll aber intelligent im Alltag wirken und zwischen 10 und 120Hz flüssig hin und herwechseln.
- Display ist heller als je zuvor: Bis zu 1000 nits
iPhone 13 Pro Kamera
- Hauptkamea: Größerer Sensor, größere Pixel und neue f1.5-Linse. Damit soll bis zu 2,2-fach mehr Licht auf die Hauptkamera fallen
- Weitwinkelkamera: soll rund 90 % mehr Licht einfangen
- Zoom-Kamera: Mit neuer 3x-Zoom-Linse – ENDLICH
- Smart HDR 4: Bessere Macro-Aufnahmen und natürlichere Farben bei schwierigen Lichtverhältnissen
- Neuer Cinematic Mode: Damit sind eigentlich besseres Videos gemeint, vor allem aber durch den Fokus. Zum Beispiel: Der Fokus läuft automatisch mit und setzt den Fokus intelligent auf neue Motive, die langsam ins Bild kommen. Dabei spielt KI eine Rolle. Die Videos werden in Dolby Vision HDR aufgenommen.
- ProRes Video: Auch das soll bald ausgerollt werden und Cook sprach von „wenigen Wochen“.
- Übrigens: Bei den neuen Video-Aufnahmen soll der Fokus im Nachhinein gesetzt werden können. Das soll auf keinem anderen Smartphone möglich sein.
iPhone 13 Pro Akkulaufzeit
- iPhone 13 Pro soll 1,5 Stunden länger halten
- iPhone 13 Pro Max soll 2,5 Stunden länger halten
- Möglich wird das durch Smart Data Mode in iOS15, einen größeren Akku und dem A15
iPhone 13 Pro Preis und Verfügbarkeit
Das iPhone 13 Pro startet bei 999 Dollar, das Pro Max bei 1099 Dollar. Wie die Gerüchte sagten: Eine neue 1TB-Option kommt dazu, ersetzt aber keine der Optionen. Das heißt: Verfügbar sind nun 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1000 GB.
Verfügbar sind die neuen iPhones ab nächster Woche (24. September), vorbestellen könnt ihr sie ab diesem Freitag (17. September) in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was meint ihr – Gelungenes Update?
Uns würde natürlich interessieren, was ihr zu den neuen Pro-iPhones zu sagen habt. Seid ihr interessiert, begeistert oder enttäuscht?
Außerdem wurden heute das neue iPad mini, das neue iPad und Updates zu Apple TV+ und die neue Apple Watch Series 7 auf der Keynote gezeigt. Alle Informationen dazu auf Apfelpage.de!
***dieser Artikel ist noch in Arbeit und wird ständig aktualisiert – bitte verzeiht uns Tippfehler***
40 Gedanken zu „iPhone 13 Pro enthüllt: Das müsst ihr wissen“
Die Kommentare sind geschlossen.