Facebook treibt die Verschmelzung seiner Plattformen weiter voran. Nun können erstmals Nutzer von Instagram ihre Chats mit Features anreichern, die bis jetzt nur im Facebook Messenger verfügbar waren. Perspektivisch sollen auch die Unterhaltungen der jeweils anderen Plattform angezeigt werden. Dies könnte in Zukunft auch WhatsApp betreffen.
Facebook arbeitet weiter daran, das Nutzererlebnis auf seinen verschiedenen Plattformen einander anzunähern. Bekannt waren die Pläne, den Facebook Messenger, Instagram und später auch WhatsApp wieder einander näher zu bringen, schon lange, jetzt gibt es hier erste sichtbare Schritte. So können Nutzer von Instagram seit dem Wochenende ihre Accounts mit dem Facebook Messenger verbinden.
Unmittelbare Folge davon ist zunächst, dass sie viele Features im Chat von Instagram nutzen können, die es bis jetzt nur im Facebook Messenger gab, dazu zählen etwa Antworten mit Zitat auf Nachrichten und Reaktionen in Form von Emojis. Auch die Nutzung von Apps wird dazugehören.
Verschmelzung soll auch WhatsApp erfassen
Wie allerdings erste Berichte zeigen, erhalten Nutzer von Instagram, die der Verschmelzung der Features zugestimmt haben, bis jetzt noch nicht ihre Chats aus dem Facebook Messenger bei Instagram angezeigt bekommen, dies soll innerhalb der nächsten Tage so weit sein.
Langfristig soll dann auch WhatsApp dergestalt mit Facebook verbunden werden, dass die Unterhaltungen zwischen den Plattformen synchronisiert werden. Abseits von wieder aufflackernden Datenschutzbedenken, dürfte Facebook sich hier aber auch selbst im Weg stehen, da WhatsApp noch immer nicht über ein zu den übrigen Diensten kompatibles Accountmanagement verfügt.
6 Gedanken zu „Instagram und Facebook Messenger kommen zusammen“
Die Kommentare sind geschlossen.