Bereits in der letzten Woche berichteten wir über die Übernahme des Streaming-Dienstes „Rdio“ durch den Konkurrenten Pandora, der vor allem auf dem amerikanischen Markt aktiv ist. Wie „Rdio“ heute auf seiner Website bekannt gab, werden bestehende Verträge ab sofort gekündigt und laufen zum nächsten Abrechnungstermin aus. Eine weitere Belastung findet dann nicht mehr statt. Gleichzeitig können auch keine neuen Abonnements mehr abgeschlossen werden.
„Effective Monday, November 23, if you currently have an Rdio subscription, it will be canceled on your next billing date, and you will no longer be automatically charged. Rest assured that your subscription will remain active for any period of time you’ve already been billed. Also starting November 23, Rdio will no longer take new subscriptions.“
Bis der Dienst endgültig vom Netz geht, können die Nutzer Rdio Free nutzen, allerdings mit Werbung. Bis zur finalen Übernahme durch Pandora soll es noch weitere Informationen geben, auch bezüglich der vorhandenen Playlists und Favoriten, damit der Übergang auf den neuen Dienst möglichst reibungslos abläuft.
Zuletzt hieß es, dass die monatlichen Ausgaben die Einnahmen weit überschreiten, sodass sich im Unternehmen mittlerweile 220 Millionen Dollar Schulden angehäuft haben könnten.
Da offenbar Lizenzen für andere Länder erworben werden, ist es auch denkbar, dass Pandora bald in Deutschland verfügbar ist und sich dann auch hierzulande gegen Konkurrenten wie Apple Music und Spotify behaupten muss.
4 Gedanken zu „Streaming-Anbieter „Rdio“ beendet seine Dienste“
Die Kommentare sind geschlossen.