17. November 2015

Michael Kammler

Bis zu 500 US-Dollar: Apple Pencil wird zu Wucherpreisen gehandelt

Der zusammen mit dem iPad Pro vorgestellte Apple Pencil steht bei ebay aktuell hoch im Kurs. Während Apple Lieferzeiten von bis zu fünf Wochen veranschlagt, wittern findige ebay-Händler ein großes Geschäft. Da es bis Weihnachten nicht mehr allzu lang hin ist, klettern die Preise für den neuen Apple Pencil empor. Bis zu 500 US-Dollar wollen einige ebay Händler für den neuen Bedienstift haben. Regulär schlägt der Apple Pencil mit 99 US-Dollar zu Buche.

apple_pencil_video Jony Ive

Die hohe Nachfrage nach dem Apple Pencil lässt wieder einmal die ebay Preise in die Höhe schießen. Wer hierzulande zuschlagen und die Wartezeit somit drastisch reduzieren möchte, der muss im Schnitt 199 Euro für den Pencil hinlegen. Der reguläre Preis beträgt 109 Euro. Bei den Apple Pencil aus den USA, die bei ebay angeboten werden und bis zu 539,99 US-Dollar kosten, handelt es sich wohl um originalverpackte Erzeugnisse.

apple-pencil-ebay

Dennoch sollte man allgemein auch sehr vorsichtig sein und beim Kauf eine gesunde Skepsis wahren. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte weiterhin bei Apple bestellen und hoffen, dass die maximale Lieferzeit nicht eintrifft. Oftmals kommen die bestellten Produkte ja doch ein paar Tage eher als angegeben. Um die Wartezeit zu überbrücken, kann auch erst einmal auf alternative Multitouch-Stifte zurückgegriffen werden. Diese gibt es bei Amazon schon für wenige Euro.

19 Gedanken zu „Bis zu 500 US-Dollar: Apple Pencil wird zu Wucherpreisen gehandelt“

  1. Was heißt da findige eBay Händler? Das ist einfach nur dreist. Kann gar nicht glauben, dass Leute das für den Preis kaufen.
  2. Wie verrückt kann jemand sein? Vor einigen Tagen gab es noch nicht einmal das iPadPro zu kaufen. Konsumgeil oder zu viel Geld und nix sinnvolles mit seinem Geld anzufangen wissen oder was sonst geht in den Käufern vor? Meinetwegen sollten die Preise noch 10 mal höher sein, es trifft schon die Richtigen.
  3. Und was kann man mitdenken Stift alles. Habe gelesen , das Texte schreiben in Handschrift nicht möglich ist. Nur zum malen ist das für den Eimer und nutzlos.
    • Und wenn du nur hinten drauf drücken könntest und der ‚Stift‘ gibt ein Furzgeräusch von sich, die Leute würden ihn kaufen … weil von Apple
    • Der Pencil ist in erster Linie für professionelle Anwender gedacht, wie Architekten, Grafik Designer, etc. ich habe übrigens nichts davon gelesen dass man damit nicht schreiben kann. Und für diese prof. Anwender ist die Funktion sehr wohl interessant. Denn im Zusammenspiel mit dem iPad Pro funktioniert der Stift anscheinend herausragend, wie viele teste auch belegen!
  4. Würd ich noch nicht einmal bezahlen, wenn ich einen derartigen Stift benötigen würde. Gönne den Stift aber denjenigen von ganzem Herz, die (ihr) Geld zu verschenken haben.
  5. Tja, wer hat, der hat. In Wien verkaufen sie sogar über eine Plattform das iPhone über dem Preis von Apple. Dabei besteht da gar kein Engpass. Auch der Hartlauer verlangt für die iPhones prinzipiell um 95 cent mehr als Apple selbst. Ist zwar eine Lappalie, aber mit welcher Begründung? Glücklicherweise geht man in die Schule, wo man rechnen lernt. Muss jeder selber wissen, was er will.
  6. Ich meine, Apple hätte die wenigen verfügbaren Pencil nur an Käufer des iPad Pro verkaufen sollen. Jetzt haben Geschäftemacher die Stifte und die Pro Besitzer schauen in die Röhre.
    • Dann muss man sich eben gedulden und darf solchen Leuten auch keinen Stift abkaufen. Dann machen die das nie wieder.
    • Ich habe heute einen im Store ergattern können. Weiß jemand, ob/wie man die unterschiedlichen Strichstärken beim Schreiben unterdrücken oder ausschalten kann?

Die Kommentare sind geschlossen.