1. Juli 2014

Robert Tusch

Weitere Autobauer setzen auf CarPlay

Nicht nur Audi arbeitet neuerdings an einer Integration von Apples Carplay. Auch der Fiat-Chrysler-Konzern gehört nun zu den Partnern von Apple, wie Heise berichtet.

Ebenso wie der Hersteller Mazda soll der Fiat-Chrysler-Konzern zu den Neuzugängen auf Apples Liste zählen. Darunter fallen neben Automarken wie Fiat und Chrysler auch Alfa Romeo, Dodge, Jeep, Abarth und Ram Trucks. Nähere Informationen zum Einführungstermin oder zu den Fahrzeugen an sich gaben die Hersteller nicht bekannt. Für die Integration des mit dem Smartphone gekoppelten CarPlay-Systems arbeiten die Fertiger aber eng mit Cupertino zusammen.

Damit füllt sich die Liste der Hersteller, die sich die Chance auf die anwenderfreundliche Integration von Apples Infotainmentsystem nicht entgehen lassen wollen, zwar stetig. Nur VW, Deutschlands bislang erfolgreichste Automarke, gab noch keinen Handlungswillen kund.

Neben den oben genannten Fabrikanten arbeiten die folgenden Unternehmen mit Apple zusammen: Ferrari, Honda, Hyundai, Mercedes, Volvo (alle ab 2014) sowie BMW, Chevrolet, Citroën, Ford, Jaguar, Kia, Land Rover, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Subaru, Suzuki und Toyota.

14 Gedanken zu „Weitere Autobauer setzen auf CarPlay“

    • Was spricht dagegen mehrgleisig zu fahren? Somit kann sich der Kunde das passende System als Zubehör bei der Neuwagenkonfiguration heraussuchen.
  1. Apple soll einfach seine eigenen Autos bauen – fertig. Die gibt es dann in Schwarz oder Weiß oder als C-Klasse in den Farben des 5C.

Die Kommentare sind geschlossen.