Kein Spiel sorgte bislang für mehr Aufsehen, als das mobile Geschicklichkeitsspiel Flappy Bird. Erst wurde das Spiel aus den App-Stores entfernt, dann werden iPhones samt installiertem Spiel für überhöhte Preise bei eBay vertickt und letzte Woche machte ein Start-Up-Unternehmen auf sich aufmerksam, welches die Bewerber für einen Job nach ihren Flappy Bird-Skills bewertet. Aber wer die Asiaten kennt, der weiß, dass man immer noch eine Schippe drauflegen kann. Chinesische Entwickler haben einen Roboter gebaut, der mittels einer Webcam, einem alten Laufwerk und einem Stylus arbeitet. Mit der Konstruktion, die im übrigen binnen vier Tagen gebaut wurde, schafft es die künstliche Intelligenz bis Level 150. Für einen Menschen kaum machbar.
Flying Cyrus
Und noch eine Meldung macht die Runde: Angelehnt an den US-Star Miley Cyrus und ihrem Musikvideo „Wrecking Ball“, gibt es mittlerweile einen weiteren Klon im App-Store bzw. Google Play-Store. Dort muss man keinen Vogel an Rohren vorbei lenken, sondern das Konterfei der amerikanischen Sängerin. Die Rohre werden dabei durch Abrissbirnen (engl. Wrecking Ball) ersetzt. Mal schauen, wie lange diese doch recht geschmacklose App in den Stores verbleibt.
[via Chip]
11 Gedanken zu „Kurios: Flappy Bird-Roboter und Miley Cyrus-Edition“
Die Kommentare sind geschlossen.