Apple möchte angeblich den Algorithmus für die App Store Charts verändern. Demnach haben gut bewertete Apps künftig eine bessere Chance.
Fiksu hat bei seinen Beobachtungen festgestellt, dass Apps, die mit vier oder fünf Sternen bewertet werden, seit Ende Juli im Ranking steigen. Anwendungen mit drei Sternen oder schlechter seien dagegen plötzlich gefallen. Daraus schließt sich, dass Apple künftig in seinem App Store Algorithmus die Bewertungen der User mit einbezieht, um dilettantische, negativ bewertete Programme von den Charts fern zu halten.
Außerdem habe sich die Aktualisierungs-Periode geändert. Demnach updated Apple die Charts ab sofort nur noch alle drei Stunden statt der vorherigen 15 Minuten. Dadurch bleibe genug Zeit, um Manipulationen zu erkennen und zu entfernen. Neben der Bewertung bezieht Apple nach wie vor die Downloadzahlen und -geschwindigkeit mit ein.
[via 9to5mac]
8 Gedanken zu „App Store-Ranking: Auch Bewertungen haben Einfluss“
Die Kommentare sind geschlossen.