11. September 2015

Philipp Tusch

Im Video: Erster untethered Jailbreak für iOS 9

Bei diesem Video hält die Jailbreak-Community den Atem an. Nächste Woche wird iOS 9 von Apple ausgegeben und bisher war nicht klar, ob die finale Version der Software auch einem untethered Jailbreak unterzogen werden kann. Nun taucht ein Video vom Hacker iH8sn0w auf, das beweist: Es ist möglich.

Einziger Haken an der Sache aus Sicht der Jailbreak-Fans: iH8sn0w plant nicht, die Software zu veröffentlichen. Es muss also noch ein anderer Entwickler auf die gleiche Lücke im System stoßen. Gleichzeitig bestätigt der Hacker in dem Video aber, dass seine Jailbreak-Lösung auch mit der ersten Beta von iOS 9.1 kompatibel sei.

https://www.youtube.com/watch?v=BtBqkj7RsFo

[Direktlink]

29 Gedanken zu „Im Video: Erster untethered Jailbreak für iOS 9“

    • Ich hab die Beta jetzt schon seit etwa einem Monat und der Energiesparmodus hilft wirklich. Statt nach der Schule muss ich das Gerät immer nur noch am Abend laden.
      • wenn ich das permanent aktiv lasse , merke ich den leistungsverlust ? oder sollte ich den sparmodus erst bei so 20 prozent akku aktivieren?
      • Wenn du in der Schule nicht unnötige Whatsapp schreiben oder Schwachsinn in Facebook posten und stattdessen aufpassen würdest, hielte der Akku tagelang und du würdest sogar noch etwas lernen.
      • gehe zur uni und da brauche ich mein iphone sehr oft im gegensatz zu dir. du bist warscheinlich arbeitslos, das schließe ich aus deinem kommentar, der mir zeigt, dass du nix besseres zu tun hast gerade.
      • Der Kommentar galt erstens Andreas und zweitens habe ich wohlverdienten Urlaub, mein lieber Dromedar. Wenn ich dein Prof wäre, würde ich dich dennoch zunächst zu einem Deutschkurs schicken, schreiben kannst du nämlich nicht und mit dem Leseverständnis ist es offenbar auch nicht weit her.
      • Hört doch mal auf euch andauernd hier gegeseneitig zu beleidigen! Was bringt euch das? Wir haben hier alle nur ein Ziel. News zu lesen und mehr nicht! Da muss man nicht gleich persönlich werden.
      • ich wüsste jetzt nicht, was es an meinem deutsch zu bemängeln gibt, außer der tatsache, dass ich umgangssprachlich schreibe und nicht auf groß- und kleinschreibung achte.
      • @Dromedarflüsteter: bezüglich Rechtschreibung und Umgangssprachlich: also waHrscheinlich wir mit „h“ geschrieben. „zu tun hast gerade“: hoffe sehr, dass Du niemals Kinder in Deutsch unterrichten wirst. ?
  1. Brauche ich nicht, aber wenn ich mir mal ein neues Smartphone anschaffe, probiere ich es vielleicht mal spaßhalber. Dann nütze ich das 5S als Zweithandy für die andere SIM, die ich für willhaben verwende bzw. für Mehrwertnummern oder was auch immer.
  2. Hoffentlich gibt er die Sicherheitdlücken, die den Jailbreak möglich machen, nicht an Apple weiter. Damit Andere diese nutzen können für den Jailbreak. Ja ja, ein Jailbreak ist ja soooo unnötig. Immer diese Apple Fanboys die 0 Ahnung haben! Lang lebe der Jailbreak! ?
    • genau das denke ich auch. es gibt einige kleine tweaks die ich nicht mehr missen will. ob es sicher ist oder nicht ist mir egal. habe nichts wichtiges auf dem iphone. es ist wahrscheindlicher das es mir geklaut wird, als gehackt. wer gibt mir die 99% sicherheit das es ohne jb sicher ist? nur weils alle sagen, muss es ja nicht so sein.
  3. Ich weiß, es passt nicht zum Thema, aber bei wem ist der App-/iTunes Store auch so langsam? Der Downlod eines Liedes soll 9 Stunden dauern?! Im Internet finde ich kaum etwas dazu…
      • Ich glaube kaum, dass ein Download durch einen anderen DNS-Server schneller geht. Warum auch??? Der DNS-Server ist für die Namensauflösung der Internetadressen zuständig und kann somit dazu beitragen, dass Internetseiten schneller geladen werden. Internetseiten können aus multiplen Adressverknüpfungen bestehen und da kann ein schnellerer DNS-Server seine Vorteile ausspielen. Das hat auf die Downloadgeschwindigkeit keinen Einfluss.
  4. Der Jailbreak ist einfach unnötig, da man alles, was man damit anfangen kann, genau so gut bei Android bekommt. Mal ehrlich, wenn man am Gerät und seiner Software herumbasteln will, warum kauft man sich dann ein iPhone? Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Die Kommentare sind geschlossen.